Juwelen sammeln ist out
Juwelen sammeln ist out
Den EURO seitwärts rausdrucken
(mit Christian Vartian)
Vielfach wird immer wieder vergessen das was 1948 eingeführt wurde hat ein US-Besatzungskommissar eingeführt. Die D-Mark ist keine deutsche Idee. C.V.
Defla XS
Am Tag an dem die neue US-Botschaft in Jerusalem eingeweiht wird und Israel seinen 70. Geburtstag feiert, veröffentlichen wir einen Wochen Report, welcher immer noch im Bann der FED induzierten Defla-Welle gefangen ist.
In der die Cryptos um satte 13,91% eingebrochen sind und das von uns bereits vorgestellte
Web X.0 & Crypto Supply Portfolio um satte +6,21% gestiegen ist.
Genau das was ein kluges Portfolio tun soll, tut es auch.
Es steigt weiter, wenn es steigt, als es sinkt, wenn es
Kriegsschauplatz ...
... nur anderswo als medial beleuchtet.
Verhinderung geeignet gemäßigter Inflationsraten von 4-6% ist daher - wen wundert es -
Verhinderung von Marktwirtschaft und sonst nichts. C.V.
US Inflation kam mit CPI 0,1% vs. Erwartung 0,2% sportlich nur halb so hoch herein. Das bezieht sich auf die Erwartung der Statistiker und fast der gesamten Finanzpresse, nicht auf unsere,
erhält den Karlspreis
Heute vor genau 368 Tagen wurde Emmanuel Macron neuer Staatspräsident von Frankreich,
einem gewichtigen Teil des 'sogenannten' Ur-Reiches und eigentlich auch neuer Führer der Europäischen Union.
[Not a valid template]
Auch wenn sich viele fragen - manch einer sogar aufregt - warum und wofür er diesen Preis bekommen hat, finde ich diese Wahl zumindestens in sich logisch und konsequent.
Vartian verkauft Gold - was ist da los?
(mit Christian Vartian)
"Die weltweiten Preise folgen dem EURO.""Der EUR ist die Benchmark."
Defla XP – US Arbeitsplätze erfolgreich bekämpft -
aber in der BRD gefördert ...
Im LongOnly Portfolio sind alle Subportfolios diese Woche im Plus und bis auf die Metalle,
inklusive der Cryptos, obwohl noch weit vom Jahresausgangswert entfernt, alle Portfolioteile im Gewinn.
Zusätzlich veröffentlichen wir an dieser Stelle künftig auch die Entwicklung unseres
Web X.0 & Crypto Supply - Aktienindex, welchen wir im Podcast vom 04.05.2018 angesprochen haben.
Jener schlägt diese Woche mit einem Wochenplus von +4,25% zu Buche und liegt damit genau, wie im Podcast behandelt, in der Mitte zwischen Crypto-Coins und Standardaktien.
Genau das was ein kluges Portfolio tun soll, tut es auch.
Es steigt weiter, wenn es steigt, als es sinkt, wenn es sinkt.
Ein Crypto namens Dollar
(mit Christian Vartian)
Web X.0 & Crypto Supply - der best performende Aktienindex derzeit.
100% schneller rauf und nur 25% schneller runter als der Rest des Marktes.
Außerdem sprechen wir speziell über den Tech-Sektor und die drei großen Probleme:
Apple (und Apple ist ne Bank), Amazon und Facebook.
Die Zukunft der Titanen des Westens und die Superstars aus Asien!
Fiktion und Wirklichkeit 1989
(von Marshall-Plan bis Mauerfall)
Ein wichtiges Kriterium bilden auch die Netto-Investitionen, die bekanntlich allein aus dem Volkseinkommen entspringen.
Die Netto-Investitionen der DDR erreichten 1989 43,7 Mrd. Mark der DDR, bei einem "produzierten Volkseinkommen" von 260,4 Mrd. Mark.
Ihre Quote (am VE) für die gesamte Wirtschaft betrug also zuletzt 16,8 %, darunter ca. 7 % allein für die hohen forciertenstaatlichen Wohnungsinvestitionen.
Die westdeutsche Netto-Investitionsquote am VE war 1989 mit 9,8 % (!) sogar noch bedeutend niedriger was bei den üblichen DDR-„Katastrophen-Szenarien“ (beim Vergleich BRD-DDR) zumeist stillschweigend übergangen wird.
Die Staatsverschuldung der DDR zum Ende 1990 wird nach Angaben der Deutschen Bank (1992) mit 86,3 Mrd. DM benannt, darunter 38 Mrd. DM Schulden für die Kreditfinanzierung des Wohnungsbaus der DDR (aus Sparguthaben der Bevölkerung), 28 Mrd. DM Schulden des Staatshaushalts zu Lasten des Kreditsystems und 20,3 Mrd. DM
Netto-Auslandsschulden im Westhandel.
Bezogen auf das BIP von 313 Mrd. DM für das letzte Jahr der SED-Herrschaft (1989) war die Staatsverschuldungsquote 27,6 % hoch.
Demgegenüber betrug die BRD-Staatsverschuldung 1990 929 Mrd. DM oder 41,8 % des BIP.
.
Mit dieser Quote wäre die DDR nicht nur ein Top Mitglied in der EU und der EUR Zone ...
Ebenso entsprach es bis 1988 der Forschung der BRD-alt, dass die Wirtschaftsleistung je Einwohner der DDR vor derer von England und Italien rangierte ...
... aber schauen wir etwas genauer hin.
Ne Unze bleibt ne Unze
... und ein Barren bleibt ein Barren.
Man ist gerade dabei das beste Umfeld für Immobilien zu schaffen, wenn es denn gelingt
und das denkbar schlechteste Umfeld für GOLD.
Dennoch haben wir eine schlechte Nachricht für Gold-Bären und wir sprechen über die wichtigste Sache, des wohl bald größten Immobilienkreditgebers der Welt.
Defla X – Gebrochenes Dreieck,
Mehrjahresentscheidungspattern
Um in dem extremen Wirrwarr hinten, also mit dem Freitag zu beginnen, benötigen wir zuerst einige Definitionen.
Gold hat am Freitag klammheimlich und in einer Flut von Pushes und News einen bullischen Three River Morning Star hingelegt (im 270-er Chart) und der USD einen bärischen Shooting Star. ...
Unabhängig davon sind wir Feierstimmung, auch wenn das allgemeine Umfeld derzeit alles andere
als entspannt und lustig ist, denn obwohl wir bei sämtlichen Assets noch ein ganzes Stück von den
Jahresstart-Notierungen entfernt sind, bei den Cryptos sogar bei knapp -40% und auch bei den Metallen unter Jahresstart notieren, sind wir mit dem Gesamt-Portfolio bereits zurück auf Jahresstart.
Das in einer Phase der schwersten Deflation seit Lehman und ohne Einberechnung der Hedgeerträge.
Genau das was ein kluges Portfolio tun soll, tut es auch.
Es steigt weiter, wenn es steigt, als es sinkt, wenn es sinkt.
[Not a valid template]
Zölle oder Aufwertung
Währungsdumping, Handelskrieg, Betroffene, Verbündete, Mechanismen, sichere Häfen und Akteure.
Der EURUSD, mehr jedoch noch der USD Index befinden sich an einem Kulminationspunkt, welcher beim Bruch oder beim Abprall über einen mehrjährigen Trend entscheiden wird.
Damit betrifft diese Entscheidung alle relevanten Assetklassen auf der Welt, wie auch die meisten Handelswährungen, welche teilweise auch als beinharte Waffe eingesetzt werden.
Als Nettigkeit am Rande sei erwähnt das der erste Leuchtturm bei der neuen Seidenstraße bereits gesetzt ist.
Die Chinesen sind per Zug in Wien (sehr symbolträchtig) eingerollt in knapp 2 Wochen und damit jetzt bereits schon schneller als das Schiff.
Der Euro als Super-Carry
(mit Christian Vartian)
Mario Draghi leitet die Transflation ein, der Dollar wird aus dem Spiel genommen!
Wir betrachten die zwei wichtigsten Zeitperioden:
Wenn Draghi und Kuroda an einem Strang ziehen steigt die bitter-süße "Party".
Weniger für die Bevölkerungen und Volkswirtschaften auf der Welt, aber an den Finanzmärkten.
Drogen für alle?: kostenlos, sogar noch mit Garantie und ab die Post mit Hebel 10 in Richtung USA.
[Not a valid template]
Ökonomische Vernunft?
Man könnte meinen es ist ein Paradigmenwechsel.
Ob es Einsicht in die ökonomische Vernunft ist oder vielleicht doch "nur" die Änderung der "Agenda"?
Dies mag jeder für sich selber entscheiden an was er/sie da glauben möchte.
Fest steht das Draghi gestern quasi eine Garantie ausgesprochen hat.
Niemand soll bitte an dieser Stelle schon den großen Short auf den EUR ausrufen, man könnte sich arg verkühlen.
Defla XL – Das Dreieck
Der Goldpreis wäre fast über sein letztes Hoch etwa 1370$ im Future in der jetzt vorletzten Woche ausgebrochen und zwar am 11.04. um 18h30 und scheiterte daran, weil es ihm nicht erlaubt wurde am 11.04. um 18h30 durch den EUR.
Und so geht die Geschichte weiter:
... warten wir, bis deren eigene Pensionskasse sinkt, unsere wird es nicht tun,
die fährt selbst in den letzten beiden Wochen und diese waren haarsträubend schlecht, je über 1% Gewinn pro Woche.
Zur Stunde befindet sich unser Subportfolio Crypto bereits wieder in der Gewinnzone, obwohl die Märkte noch über 60% unter dem Allzeithoch notieren.