Podcast 0531 – Crypto Alert: Ein „juristischer Forecast“

 

SEC Anklagen gegen Binance und Coinbase
(mit Christian Vartian & Volker Carus)

Die Crypto-Welt in Aufruhr, Halbwissen publizierende Influencer gab es in der letzten Woche im Dutzend billiger, nachdem die Klagen der SEC gegen die beiden größten Börsen der Welt (Binance.US/China und Coinbase/USA) offiziell eingereicht wurden. Was passiert hier eigentlich gerade im Detail? Warum macht die SEC unter Gary Gensler dies und warum geht sie genau diesen Weg?

Das eine große Fragezeichen ist Ethereum! Einerseits weil es hierzu handfeste juristische Fakten bereits gibt, wie die Zulassung eines Futures durch die CFTC auf Ethereum.
Andererseits befinden sich in der Aufstellung dessen was laut SEC Wertpapiere sein sollen,
Proof-of-work-Coins wie DASH.

Wir beginnen mit etwas sehr ungewöhnlichem, einem "juristischen Forecast".

Hierzu zitieren wir u.a. aus höchstricherlichen Urteilen in den USA, welche in ihrer Folge dann als Präzedenzfälle bindet waren. Wie extrem wichtig dieser Umstand ist, legen wir im Laufe des Podcast im Detail dar.

"Die einzelnen Cryptos als eine homogene Masse zu bezeichnen ist genauso irrsinnig wie
alles was früher auf Papier verbrieft war und "papers" genannt wurde in einem Topf zu werfen."

 

FDIC, CFTC und SEC sind drei gleichrangige Behörden, mit enormen Machtbefugnissen. Wir thematisieren dies und erläutern im Detail warum Gary Gensler aktuell genau diesen Weg beschreitet .... und im Zuge dessen natürlich, welche voraussichtlichen Auswirkungen es auf die entsprechenden Märkte für Digitale Assets haben wird.

Die Größe und die Auswirkungen dessen was hier gerade passiert und vorbereitet wird, haben die meisten nicht mal im Ansatz verstanden!
...

Ganz zum Abschluss behandeln wir aber auch noch die allgemeine Marktlage und den Irrsinn der Bubble bei Bauholzaktien, die trotz bei bald 5,5% Leitzins in den USA gerade nach einer ganz komischen "Logik" nach oben schießen.

 

‚Stablecoin War‘

 

Das Ende von BUSD (Binance USD Stablecoin)

Eine Katastrophe für den Crypto-Sektor oder berechtigte Handlung? Gar von einem Krieg der SEC gegen Crypto ist die Rede.

Letzten Freitag hatte Paxos (wir waren glaube ich die ersten die in dt. Sprache über dieses Unternehmen in 09-2018 überhaupt geschrieben haben), der Whitelabel Herausgeber des Stablecoin von Binance BUSD, das Ende des BUSD verkündet in dem festgelegt wurde das keine neuen BUSD mehr ausgegeben werden und bis April 2024 alle im Umlauf befindlichen BUSD an Paxos zurückgegeben werden sollten. Danach verfällt die Rücknahmegarantie und Tausch in echte USD.

Die Crypto-Yellowpress machte daraus wieder mal ein Katastrophen-Thema, gar von einem Krieg der SEC gegen den Crypto-Sektor war die Rede.
Schauen wir uns mal die Fakten an ...

 

Video: Crypto Wachstum vs. Gesamtmarkt

 

Wachstumsmärkte in der Rezession
(Beginn unserer Crypto-Matrix)

Wir leben in einem Kreditgeldsystem das auf ständige Expansion angewiesen ist um nicht zu implodieren. Das es in diesem immer wieder rezessive Phasen gibt wie aktuell, ist zwar nicht zwingend notwendig, aber gehört zum "Spiel".

Wir haben nach dem 2. Weltkrieg eine Phase des permanenten Aufschwungs erlebt, inkl. der letzten bahnbrechenden Innovation der Menschheit: dem Arpanet.

Das Arpanet, welches später in Darpanet* umbenannt wurde, bildete die Grundlage des heutigen Internets. Das Internet ist die Basis eines jeden (nicht medizinischen) Fortschritts der letzten Jahrzehnte, inkl. der heute nicht mehr wegzudenkenden Handheld-Computer, besser als Smartphone bekannt, dessen Vorläufer uns bereits in Raumschiff Enterprise präsentiert wurden.

Jenes Internet welches heute auch dominiert** wird von privatrechtlichen Firmen, deren Ursprünge aus der gleichen Ecke kommen.

Die letzte große und bahnbrechende Innovation war die Lösung des Oracle-Problems, welches die digitale mit der physikalischen Welt verbinden konnte. Die Ursprünge dessen gehen in die frühen 90ziger Jahre, zu den Cyberpunks zurück.

Bitcoin – Elon Musk‘ green energy Stunt (Video)

 

... und die wahren Hintergründe

In diesem Video Update gehe ich die realen Hintergründe des neusten PR Stunts von Elon Musk bzgl. Bitcoin und Tesla ein und lenke den Blick auf die geopolitischen Hintergründe, nachdem die Nebelkerzen beiseite geschoben wurden.

Am 14.05.2021 habe ich in der Bitcoin-Sektion das oben benannte Video veröffentlicht.

 

Das die Tech,- und vorallem Crypto Welt schnelllebig ist wissen wir ja, aber sooo schnell, dass überrascht jetzt selbst mich. Denn was am 14.05.2021 noch als Verschwörungstheorie, basierend auch auf einem Artikel aus dem Februar 2020, hätte gelten können, wird jetzt offiziell - siehe gestrige kurze Kommunikation zwischen Michael Saylor und Elon Musk auf Twitter.

 

Bitcoin – Michael Saylor Day (Video)

 

Ein historischer Tag

Es gibt sie diese Tage, die in die Geschichte eingehen und den Menschen rückblickend noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Der heutige, der 03. Februar 2021 wird ein solcher Tag sein, denn heute läd der CEO von Microstrategy zu seiner Konferenz World.now ein.
Microstrategy, eine Aktie die wir (und unsere Kunden) im Oktober 2020 in unser Portfolio mit aufgenommen haben und die sich seitdem vervierfacht hat. Mehr zu den Hintergründen im Video.

Darum gäbe es wohl kaum einen passenden Termin an dem wir unseren Update Podcast zum Crypto Trade & Investment Service aufnehmen. Hier hat sich einiges getan, was wir in Zahlen und Daten benennen werden und vorallem hier wird sich ab 2021 noch einiges mehr tun.

 

Video – Happy Birthday Bitcoin

 

Proof of Key Day

"not your key, not your bitcoin"

Heute am 03. Januar 2009 wurde der erste Bitcoin Block gefunden. Aus diesem Grund trägt er auch den Namen "Genesis-Block".

In diesem kurzen Finca-Update stelle ich Euch zum Jahresauftakt einige der wichtigsten Fakten um dieses bald wertvollste Asset der Welt zusammen.

Der Preis in USD von aktuell ca. 33.000 ist hierbei nur sekundär und spiegelt nicht mal ansatzweise den Wert von Bitcoin wieder.

  • Was macht den eigentlichen Wert von Bitcoin aus?
  • Sicherheitsalgo SHA256
  • Quatencomputer
  • Bitcoin Adressen werden nicht erstellt, sondern alle existieren bereits ...
  • Wann bin ich Eigentümer von Bitcoin?
  • Wann bin ich Besitzer von Bitcoin?

 

Die Entwicklung die wir aktuell sehen basiert komplett auf den Entwicklungen deren Grundlagen bereits früher gelegt wurden und auf die ich in einem wichtigen Artikel bereits am 11.12.2019 hingewiesen hatte.
Bitcoin - 2019 ein Jahr der Rekorde

Die darauf folgenden Perma-Updates, in Text,- Podcast,- und Videoform im Crypto Investment Service, waren nur die logische Folge unserer Arbeit seit Ende 2017.
Hier ein kurzer Blick auf die rein monetäre Wertigkeit des Crypto Trade & Investment Service. 😉

 

BITCOIN ➤ Last Call – (Grundsatz Video’s)

 

Der nächste Bull-Run wird völlig anders!

Wir stehen direkt an einer Zeitenwende!
Ich werde Euch heute einige Charts präsentieren, die in der richtigen Kombination echtes Mindblowing darstellen. Dies ist wahrscheinlich eines der 3 wichtigsten Videos das ich bislang in diesem (Crypto Trade & Investment) Service aufgenommen habe.

Bitcoin hat eine Investoren Adaption.

  • alte und neue Wale
  • der Bitfinex Wal-Indikator
  • was geschah in der Nacht vom 12.03 auf 13.03.2020 (Liquiditätscrash)
  • die Unterschiede der bisherigen Bullenmärkte zudem der vor uns liegt
  • der Chart der die Zeitenwende bereits anzeigt
  • Definition von Walen

Die Phasen der Bitcoin Bullenmärkte:

  • der 1. Bullenmarkt
  • der 2. Bullenmarkt
  • der 3. Bullenmarkt

 

An einem historischen Ort habe ich dieses kleine Intro für die User der Chartblubberei aufgenommen.

 

 

Und nun viel Vergnügen mit Mindblowing - Content aus dem Crypto Trade & Investment Service.

 

Bitcoin bald härter als Gold

 

Bitcoin ist massiv unterbewertet
... und in vier Jahren härter als Gold

In wenigen Stunden ereignet sich das sogenannte Bitcoin Halving zum dritten mal. Was es damit auf sich hat erkläre ich in diesem Artikel. Ebenso erkläre ich die Funktionsweise des Stock-to-flow Modells, welches realistische Preisprognosen von über 400.000 USD begründet.

 

Zudem erläutere ich warum eine der größten und seriösesten Cryptobörsen, welche unverdächtig für sogenannte "Moon-Boy"-Prognosen ist, mit einem Zielwert von 350.000 USD pro Bitcoin rechnet.

Egal ob Sie schon in Bitcoin investiert sind oder nicht, unabhängig ob Sie noch nicht dazu gekommen sind sich damit zu beschäftigen und es in Angriff zu nehmen oder sie es grundsätzlich als "spinnertes neumodisches Zeug" ablehnen - so sollten Sie zwingend diesen Artikel lesen, da ansonsten die wichtigste technologische Entwicklung der letzten 100 Jahre (nach Erfindung des Computers) an Ihnen vorbei geht.

  • Bitcoin und das Stock-to-Flow-Modell
  • Bitcoin bald härter als Gold
  • Was ist das Bitcoin Halving?
  • Wie kommen neue Bitcoins in den Umlauf?
  • Warum das Bitcoin Halving den Bitcoin Kurs positiv beeinflusst
  • Die Knappheit als Preisindikator
  • Anders verhält es sich bei Silber, Gold und Bitcoin
  • Der große Vermögenstransfer als Bitcoin Kurs Treiber

"Die Freiheit der Transaktion ist ein Menschenrecht!" VC

 

Bitcoin – 2019 ein Jahr der Rekorde

 

Bitcoin hat ein neues Allzeithoch
... und nicht nur Eines, wie wir sehen werden

Diese Aussage betrifft zwar, viele meinen leider, wir meinen zum Glück, nicht den Kurs in USD, der sich stabil auf dem Niveau von 7000-8000* USD etabliert hat.
Im übrigen ein Niveau das über dem Durchschnitt des Jahres 2017 und ebenso 2018 liegt.

Zudem entspricht der Kurs exakt der Planvorgabe (Thema eines gesonderten Artikel & Podcast), noch dazu vor dem Hintergrund das wir uns immer noch im Bitcoin-Frühling befinden (der am 15.03.2019* begann) und der Frühling die Zeit des Aufwachens und Kräfte sammelns ist.

Die obige Aussage betrifft vielmehr einen oft zitierten und viel geschätzten Indikator von Bitcoin.
Dieser alleine würde uns jedoch nicht zu einem solchen Artikel veranlassen, daher gibt es im folgenden ein ganze Batterie an Allzeithochs.

 

Podcast 0406 – Der Bitcoin Mythos

 

Die Legende um seine Entstehung
(mit Christian Vartian & Volker Carus)

Was ist Legende und was ist Wirklichkeit.

  • Wurde der Bitcoin als Antwort auf die Finanzkrise 2008 geschaffen?
  • Wurde der Bitcoin als Zahlungsmittel geschaffen?
  • Wer kontrolliert den Bitcoin?

Der ursprüngliche Name eines Artikels, welcher bereits vor einigen Monaten geplant war sollte lauten: Die Bitcoin-Lüge.

Der jetzige Titel ist keine geplante Entkräftung bzw. kein Weichmacher, sondern bringt es besser auf den Punkt, denn wir unterstellen den meisten Promotoren und Bitcoin-Enthusiasten keine negativen oder unehrlichen Ziele bei Ihrer Arbeit.
Vielmehr leisten die meisten von Ihnen eine unschätzbar wertvolle Arbeit bei der Erklärung des wohl wichtigsten Einzel-Assets der letzten 6000 Jahre.

Leider fehlen den meisten von ihnen wichtigte Hintergrundinformationen und idR auch fundamentale Verständnisse der Finanzmärkte.
Das wäre grundsätzlich natürlich nur ihr persönliches Problem und nicht von allgemeiner Bedeutung.
Vor dem Hintergrund jedoch das die ansonsten meist sehr gute Aufklärungsarbeit bzgl. des Crypto-Ökosystems im Allgemeinen und des Bitcoin im speziellen durch die falsche Grundlage zu teilweise hahnebüchenen Markteinschätzungen führt, wirkt sich negativ auf das Investmentumfeld aus.

Dieser Podcast ist der erste Teil und der Grundlagen-Podcast einer umfassenden Serie die sich mit der wichtigsten Assetklasse der Menschheit in der uns allen, die dies jetzt lesen und hören können, noch zur Verfügung stehenden Lebenszeit beschäftigt.

Diese Assetklasse wird unser gesamtes bisheriges Wirtschaftsleben revolutionieren.
Ob zum Segen oder zum Fluch steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.

Indische Kopfnummern, Paypal-Klone, Coins die keine sind bzw. nicht bleiben werden, private Keys die das erstemal in der modernen Menschheitsgeschichte den Untertanen vollständige Souveränität über ihr Vermögen gegenüber den Herrschern geben ...

Stable Coins als Zahlungsoption

 

go crypto

Seit mehr als 2 Jahren bieten wir bereits die Option an unsere Dienste natürlich auch mit BITCOIN, DASH und/oder XRP (Ripple) zu bezahlen, eine Option die auch von einigen Kunden regelmäßig genutzt wird.

Mannigfaltige Gründe, inkl. der praktischen Unterstützung der jeweiligen Ökosysteme können hierfür seitens des Endkunden die Begründung sein. Letztlich hat uns (in dem Falle als Dienstleister) dies auch völlig egal zu sein, ebenso wie den Banken, Behörden und Corporate America (or Europe).

Da viele Menschen, selbst wenn sie mit Crypto's in der Praxis schon vertraut sind, die dezentralen Crypto-Assets wie Bitcoin aus Gründen der Volatilität als direktes Zahlungsmittel ablehnen, gewinnen die seriösen Stable Coins auch in der Praxis zunehmend an Bedeutung.
'Banking outside the Banking System'.
Wir werden darauf im nächsten Crypto-Podcast auch nochmal näher eingehen.

TETHER unterstützen wir aus ganz bestimmten (politischen) Gründen, daher versteht sich die Akzeptanz von TETHER bei uns von selbst.
Zusätzlich zu TETHER akzeptieren wir als Zahlungsoption ebenso den USDCoin (USDC) von Coinbase, der größten regulierten US-Cryptobörse.

Trump Makes Bitcoin Great Again

 

Erst LIBRA und dann das ...

[Not a valid template]

 

Donald Trump hat am 11. Juli einen Tweet verfasst, in dem er erklärt, er sei “kein Fan von Bitcoins und anderen Kryptowährungen”, denn sie seien „kein Geld“ und würden illegale Aktivitäten wie Drogenhandel erleichtern. Der (offiziell) mächtigste Mann der Welt stellt sich gegen Bitcoin – ist dies das endgültige Ende des bereits 368 mal für tot erklärten* staatenlosen Geldes?

Ich denke: das Gegenteil ist richtig.

LIBRA – der „Facebook“-Coin

 

Der USD Index goes Crypto
(digitales "Staatsgeld" (Globo) durch die Hintertür)

[Not a valid template]

 

Nach monatelangem Warten hat Facebook heute endlich seine kommende Cryptowährung vorgestellt. Damit ist nun klar, dass diese “Libra” und nicht wie von Vielen angenommen “GlobalCoin” heißen wird.
Wir hatten im übrigen  genau diese Thematik bereits in unserem Podcast vom 01.09.2018 angesprochen.

Bevor wir zu den (möglichen) Auswirkungen und Entwicklungen kommen, fassen wir kurz die harten (derzeit bekannten) und vorallem relevanten Fakten zusammen.

Libra ist eine globale, digitalbasierte und reservegestützte Cryptowährung, die auf der Blockchain-Technologie und einer neuen Programmiersprache (Move) basiert. Mithilfe von Libra können Menschen Werte (Geld) senden, empfangen und sichern. Dies ermöglicht ein inklusiveres globales Finanzsystem. Die Währung wird unabhängig von Facebook sein und durch die Libra Association mit Sitz in Genf gesteuert. Die Währung befindet sich noch in der Entwicklung und soll frühstens im ersten Halbjahr 2020 verfügbar sein.

Derzeit umfasst die Association 28 Vollmitglieder (angestrebt sind 100), von denen eines die Facebook-Tochter Calibra ist. Diese Vollmitglieder stellen dann auch die Nodes-(Knoten)-betreiber die für die Abwicklung der Transaktionen und die Sicherheit des Netzwerkes zuständig sind.

[Not a valid template]

 

Der ‚JPM Coin‘ – fight Ripple?

 

"BITCOIN ist Betrug"

[Not a valid template]


lies Jamie Dimon im September 2017 titeln und zog sich dafür die Häme und Kritik nicht nur von Bitcoin-Maximalisten zu.

Nebenbei warf man der Bank auch noch "hinterhältige" Vorgehensweise vor, da sie zum gleichen Zeitpunkt ETN's auf einer skandinavischen Plattform gekauft hatte.

In einem Zeichen, dass Banken trotz der Preisverfall von Cryptos immer noch ernsthaft nach Anwendungen für die Blockchain-Technologie suchen, gab JPM bekannt, dass laut CNBC die erste Kryptowährung, die von einer US-Bank auf den Markt gebracht wurde, eingeführt werden soll .

Nach dem Verbot des Kaufs von Kryptowährungen durch seine Kreditkartenkunden im vergangenen Jahr sagte JPM, es werde bald mit dem Testen einer stabilen Münztechnologie (StableCoin) in seinem Zahlungsverkehr beginnen, nachdem seine Ingenieure ein fertiges Produkt hergestellt haben.

Hier werden gerne 2 Dinge vermengt und durcheinander gebracht, wie sich aus vielen Kommentaren am heutigen Tage, auf den verschiedenen Social Media-Plattformen ersehen lies.

Happy Independence Day #BitcoinCash! 🎉

 

BitcoinCash feiert Geburtstag

[Not a valid template]

 

Heute vor genau einem Jahr erblickte die Bitcoin-Hardfork BitcoinCash das Licht der Welt und setzte damit einen Impuls den die meisten wohl bislang noch nicht mal ansatzweise, im klassischen Sinne des Wortes: begriffen haben.

BitcoinCash zeigt in der Praxis auf, wie die Skalierungsprobleme des Bitcoin-Netzwerkes für den Instant-Zahlungsverkehr überwunden werden können und es die Heilsversprechen der ganzen Möchtegern-Nachahmer, von den zentralistischen Scam-Varianten ganz zu schweigen, nicht braucht.
Alle wollen sie ein Problem lösen das es nicht gibt.

Bitcoin vs BitcoinCash sehr gut dargestellt als Busbahnhof

https://txstreet.com/