die Schrumpfung des US-Bankensystems & Japans Renaissance
(mit Christian Vartian & Volker Carus)
Nach einem bösartigen Massaker beim Goldpreis, nehmen wir diesen Podcast auf, welcher im Endeffekt dann ganz ganz tief hinein ging ins Herz des Finanzsystems.
Die Zinszeitkurve der sichersten Assetklasse der Welt (mysteriös und skurril).
Themen in diesem Podast:
- eigenartiges Verhalten des FED-Präsidenten
- komische Phänomene beim Russel2000 (u.a. US-Mittelstands-Index)
- die größten Assetklassen in den Büchern der Banken
- die FED und ihre Gegenspieler
- US-Arbeitsmarkt (Inflation ja oder nein)
- US-Senatoren können klagen, Zentralbanker sind in den USA nicht immun
- der Hintergrund der Powell-Pressekonferenz
- Martin Armstrongs Kriegszyklus
- Umlenkung globaler Warenströme
- Abschottung gegen globale Katastrophen
- Trump der Friedenspräsident
- Panzerproduktion / Kriegswirtschaft
Der US-Marktsmarkt beweist mittlerweile eindeutig das wir keine Inflation haben, sondern eine Mangelteuerung!
Wie man Inflation bekämpft und wie man Preissteigerungen bekämpft.
Mit der aktuellen Zinszeitkurve habe 'ich' Anleihen zum Abschuss freigegeben und die Refinanzierung von Banken auch. CV
Es sei denn Volker hat mit seiner These Recht und wir sehen eine Neuauflage des Jahres 2013!
Was ist gut an Schrumpfungen?
Wenn man anfängt von der Bankbilanzseite aus zu denken, tun sich völlig neue Geschäftsfelder in diesem derzeit augenscheinlichen Chaos auf!
Verschwörungspraxis pur: denken aus der Toolbox heraus!
- Wie ein Crash des USD kein Problem für die USA werden würde!
- Status der Waffenproduktionskapazitäten in der Praxis.
- Österreich, der geheime Verbündete der USA.
- Materialschlacht-Zermürbungskriege.
- Warum geht Elon Musk nach Berlin und nicht nach Detroit?
- Die eigentliche Stärke der USA und ihre größte Schwäche.
- Der deutsche Faktor.
- Indien long, China short.
Kriegszyklus - Japans Renaissance?
"Mit dem Friedenszyklus hat Japan dann auch verloren." CV
- Industriepolitische Legenden
- wenn Apple Notebooks boomen, bringt Sony keine Notebooks raus
- das Wort "Werk" und seine Bedeutung
- Wer sind die anderen beiden Kriegszyklus-Gewinner?
"Forderungsketten gegen Warenaustauschketten reduzieren, vermindert den Bedarf an Vertrauen." CV
Wie sich die wirtschaftspolitischen Schablonen der Achsenmächte im 2. Weltkrieg wiederspiegeln.