Podcast 0441 – GOLD – das kosmische Asset

 

'GOLD - was es ist und was es kann'
(mit Christian Vartian)

Gold, das wohl am meisten missverstandene Asset überhaupt!

Wie angekündigt stellen wir nun einen Spezial Podcast online, den es so in deutscher Sprache noch nie gegeben hat und wohl auch sonst nie geben wird.

  • Es geht um Goldvorräte, die es nicht gibt
  • die realistische Darstellung des Gold Preises
  • die einzigartige Funktion von Gold
  • seinen Job im Finanzsystem und welchen es definitiv nicht hat
  • den Unfug von der Golddeckung von Papierwährungen
  • und was die Banco Italia und die Bundesbank damit zu haben.


Danach wird der Blick auf eure Münzen und Barren ein anderer sein.

 

  • Goldminen
  • Grenzkostenverhalten bei Rohstoffen
  • Grenzkostenverhalten bei Industrieprodukten
  • Was haben GOLD und der GLOBO gemeinsam?

Gold - das inflationäre Metall.
Bei einer Zahl wird euch komplett der Kronenleuchter rausfliegen.

 

Gold als Marxismus - Türöffner
(bekommt im Jahre 2020 eine ganz neue Bedeutung)
Ganz ganz ganz genau auf die Subtexte achten!

 

GOLD – Immer neue Touristen

 

Aufwärts immer, Abwärts nimmer?

Eine kurze Fundamental-Analyse des aktuellen Goldpreises und Verhaltensempfehlungen am steigenden Allzeithoch.

Stochastik, RSI, Sentimentindikatoren…..bis hin zu Trendfollowerprogrammen, CoT Daten (Marktstrukturdaten)……, alle haben eines gemeinsam:
Sie beruhen auf einer halbwegs konstanten bzw. sich im statistischen Durchschnittsrahmen bewegenden, aktiven Martteilnehmerzahl und der Veränderung der Zusammensetzung dieser.

Würde man zum aktuellen Goldmarkt eine Gültigkeit dieses normalen Aktioms annehmen, wäre Gold längst reif für ein Retracement.

 

Podcast – Die göttliche Ordnung der Zahlen

 

"Alles hat Seine Zeit"
(mit Matthias Alexander Pauqué)

"Schwingungsprozesse. Die fundamentale Schwingungsmathematik dient als analytische Grundlage.
Sie spiegelt sich fraktal in allen Prozessen im Kosmos wider."

Im Rahmen der Synchonizität erschien genau am 07.07.2020 das Interview mit Matthias Alexander Pauqué.
Der Tag an dem der Goldpreis erneut die 1808 (ohne Hype) erreichte. Ein numerisches Ziel, welches die Tradekunden unter den Mitgliedern bereits seit einigen Wochen von uns kennen und auch der aufmerksame Zuhörer in einem der öffentlichen Podcasts schon vernommen hat.

 

Diese Zahl stellt einen Kernknotenpunkt dar und einige von Euch werden in diesem Interview die schematische Darstellung sicherlich wieder erkennen.

Die Zeit ist reif, dass diese Thematik einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.
Es geht hier allerdings nur ganz am Rande um Börsenkurse.
Vielmehr erlaubt uns dieses Wissen einen besonderen Blick auf ganz große bis runter zu ganz kleinen gesellschaftliche Entwicklungen und Ereignissen und "urplötzlich" erklären sich Ereignisdichten.

 

Podcast 0438 – Powell, der neue US-Chefvirologe

 

die FED wird zur BoJ umgebaut
(mit Christian Vartian)

und warum Donald Trump einen Juristen an die Spitze der FED setzte!
Raumschiff Enterprise und das Klingonische Imperium ...
Die Restrukturierung der westlichen Wirtschaftseliten ...

Party, Party, Party hieß das Motto nach der letzten FED Sitzung und nach Draghi und Kuroda hatte nun auch Powell sein "what ever it takes".  Das allerdings keines war und Powell hat etwas Salz mitgebracht.

Falschannahmen in diesem Bereich bzgl. dem "alles ertränken in Liquidität", könnten sich als sehr teures Missverständnis für Viele erweisen.
Auf die expliziten Details kommt es und denen gehen wir in diesem Podcast auf dem Grund.

Nebst des Umbau's der FED zur einer Bank of Japan:

  • Sie haben eine unglaubliche Situation geschaffen!
  • Schlechte Nachrichten für alle Gold-Bugs.
  • Wodurch entstehen strukturelle Crashs?
  • Welche wichtigen, strategischen wirtschaftspolitischen Entscheidungen sind damit verbunden?
    Stichwort: Firmenübernahmen!

Die EZB & die Banque de France ... - das schwarze Loch in Frankreich
- Frankreich und der EUR
- Frankreich / UK und die Auswirkungen auf die Oma (EURGBP)

 

Europa und seine Struktur:

"Es gibt keine rechten Strukturen mehr in Europa"

  • Deutschland AG - die Eigentümer-freie Volkswirtschaft
  • Frankreich und seine Staatskonzerne
  • das französische Modell
  • Die Milliardäre unter sozialistischen Regierungen
  • Italien und seine Sozialisten

Mit einer bestimmten Theorie versteht man mehr über Europa, als die meisten Leute glauben.


USA und seine Tech-Milliardäre:

  • strategische Expansionsmöglichkeiten um die Vorherrschaft zu sichern
  • Tech ist rechter als viele gemeinhin glauben.
  • Amazon und seine Aktienpolitik
  • Google - der demokratie-anarchische Superkonzern

 

"Manchen Crytos brauchst du nicht helfen, manchen Cryptos kannst du nicht helfen."

Podcast 0436 – „Euphoria“ (Grundsatz-Podcast)

 

Ist diesmal alles anders?
(mit Christian Vartian)

Ungerechtfertigte Euphorie ja oder nein? Dieser Frage gehen wir in diesem Grundsatz-Podcast nach und ob diesmal nicht wirklich alles anders ist.

reale Warnhinweise:

  • Rally größtenteils getragen von Privatkunden, wie 1999/2000 bei der Tech-Bubble?
  • bankrotte Unternehmen steigen; wie Hertz
  • Unternehmen ohne Umsatz steigen; wie Nikola Motors
  • Republikaner sind verhalten; "wenn alles so toll ist, für was brauchen wir dann noch eine neues Stimulus-Paket?"
  • dump money vs. smart money: die Privatanlager haben bislang alles richtig gemacht?
  • CBOE Kaufoptionen, höchster Wert seit 20 Jahren  (wie damals vor 20 Jahren)
  • 6 Mrd Aktien an der Nasdaq umgesetzt alleine an einem Tag (der höchste Wert seit Mai 2009)
  • 98% aller SPX-Aktien notieren über ihrem 50ziger Daily GD (der höchste Wert seit Aufzeichnungen)
  • 40% aller Unternehmen haben einen RSI von über 70
  • SPX steigt und gleichzeitig steigt auch der VIX um 5%
  • Wertpapierkredite in den USA ziehen jetzt an

In 14 Bundesstaaten haben wir ein neues Hoch bei Covid19-Neuinfektionen, u.a. Kalifonien (14% des US-BIPs), Texas ( ca. 9% US-BIPs) ...

Zudem gehen wir im Detail auf den Deflations-Schock ein, welcher mutwillig und bewusst durch die Bank of Japan (am 11.06.2020) herbei geführt wurde, erklären die Mechanik und Christian lässt tief in die Hexenküche gucken bzgl. des Zieles dieser Aktion.

Plakative Werbebotschaften auf CNBC und Bloomberg sind ebenso das Thema, wie die Aufarbeitung der FED Sitzung am Mittwoch und den Aussagen des neuen "US-Chef-Virologen" Jerome Powell.

Ein Wirtschaftskrimi aus der realen Welt, wie er spannender kaum sein könnte.
Es ist serviert - guten Appetit.

 

DAX – hohes Risiko, hohe Chance

 

Deflation im EUROraum endlich gemildert

Die nunmehr vermindert fortgesetzten Stilllegungen und Grenzsperren mit destruktiver Auswirkung vertiefen nunmehr vermindert aber weiter ihre realwirtschaftliche Schadensstiftung.

Die EZB hat anläßlich ihres Meetings vom Donnerstag weiter additive 600 Milliarden EUR an Assetankäufen (Geldemission) beschlossen.

Das führt natürlich NICHT zu einem Absinken der Währung wegen Verdünnung, wie überwiegenenortes statisch Denkgefangene seit Jahrzehnten verkünden, sondern …

 

Amtlich bestätigt

 

Nicht Ahnen, Hoffen und Glauben
(Was U-Bahn fahren mit investieren zu tun hat.)

Die fortgesetzten Stilllegungen und Grenzsperren mit bedeutender Auswirkung vertiefen ihre realwirtschaftliche Schadensstiftung.

Unsere Liquiditätsanalyse ist nun amtlich bestätigt: SCHWERE DEFLATION.

  • US- April CPI (Konsumentenpreisindex) kam mit -0,8% vs. -0,8% Erwartung herein.
  • US- April Kern- CPI (Konsumentenpreisindex) kam mit -0,4% vs. -0,2% Erwartung herein.
  • US- April PPI (Produzentenpreisindex) kam mit -1,3% vs. -0,5% Erwartung herein.
  • US- Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung kamen mit 2,981 Millionen vs. 2,5 Millionen Erwartung herein.
  • US- Einzelhandelsumsätze kamen mit -17,2% vs. 8,2% Erwartung herein.

In anderen Industriestaaten ist das nicht anders, z.B. Volkswagen mußte die wieder aufgesperrte Produktion wieder drosseln- mangels Nachfrage.

Und wo stehen die Aktienindizes, welche massiv wertadjustiert sind?

Podcast 0434 – Bank of Japan & Liquidität

 

Kuroda sagte: "what ever it takes"
(mit Christian Vartian)

Vorgestern Nacht gab Haruhiko Kuroda den Mario Draghi. Das dies punktgenau zusammenfiel mit dem Bitcoin Halving und das die wichtigste bärische Indikation im Chart des größten Devisenhändlers der Welt genau in dieser Nacht verschwand, ist aller Wahrscheinlichkeit nach kein Zufall.

[Not a valid template]

 

Daher starten wir mit einer kurzen Zusmmenfassung in Bezug auf das Bitcoin Halving und den aktuellen Pumps und Dumps des Preises.

In dem Zusammenhang räumen wir noch mit einem der größten Mythen auf, die nicht nur in Mainstream-Medien teilweise extrem falsch dargestellt werden in Bezug auf Bitcoin.
Um dann direkt rüberzuschwenken zum wichtigsten Liquiditätschart der Welt beim größten
Devisenhändler der Welt.

Weiteres Thema sind die harten Zahlen der US-Behörden, die jetzt eindeutig und hoch offiziell bestätigen:
wir sind in einer Deflation.
In dem Zusammenhang "entschuldigen" wir uns bei allen Goldhändlern und Promotern da draußen:
schlechte Zeiten.

Was wir jedoch verkünden können:
Wir haben gewisse Indizien für die Abnahme der Deflation.

Im Rahmen des Podcast gehen wir auch darauf ein, dass man die Arbeitslosenzahlen und Quoten korrekt betrachtet und sich über die Aussagekraft dahinter und ihre Wirkung auf die Assetmärkte bewusst wird.

In dem Bezug sprechen wir auch über Sektoren und der Verschiebung von China nach Indien!

Wer die Musik bestellt, hat sie auch zu bezahlen.

fun fact:
Zudem sprechen wir den einzigen Punkt an, der aus der Zukunft bereits bekannt ist!

 

Bitcoin bald härter als Gold

 

Bitcoin ist massiv unterbewertet
... und in vier Jahren härter als Gold

In wenigen Stunden ereignet sich das sogenannte Bitcoin Halving zum dritten mal. Was es damit auf sich hat erkläre ich in diesem Artikel. Ebenso erkläre ich die Funktionsweise des Stock-to-flow Modells, welches realistische Preisprognosen von über 400.000 USD begründet.

 

Zudem erläutere ich warum eine der größten und seriösesten Cryptobörsen, welche unverdächtig für sogenannte "Moon-Boy"-Prognosen ist, mit einem Zielwert von 350.000 USD pro Bitcoin rechnet.

Egal ob Sie schon in Bitcoin investiert sind oder nicht, unabhängig ob Sie noch nicht dazu gekommen sind sich damit zu beschäftigen und es in Angriff zu nehmen oder sie es grundsätzlich als "spinnertes neumodisches Zeug" ablehnen - so sollten Sie zwingend diesen Artikel lesen, da ansonsten die wichtigste technologische Entwicklung der letzten 100 Jahre (nach Erfindung des Computers) an Ihnen vorbei geht.

  • Bitcoin und das Stock-to-Flow-Modell
  • Bitcoin bald härter als Gold
  • Was ist das Bitcoin Halving?
  • Wie kommen neue Bitcoins in den Umlauf?
  • Warum das Bitcoin Halving den Bitcoin Kurs positiv beeinflusst
  • Die Knappheit als Preisindikator
  • Anders verhält es sich bei Silber, Gold und Bitcoin
  • Der große Vermögenstransfer als Bitcoin Kurs Treiber

"Die Freiheit der Transaktion ist ein Menschenrecht!" VC

 

Podcast 0433 – Treasuries & US-Recht

 

Verschwörungstheorien ade
juristischer Hilfe-Podcast
(mit Christian Vartian)

Donald Trump tweetete das er den Virusursprung zur Kasse bitten will.
Von Staatsanleihen nach US-Recht bis internationalem Gerichtshof in Den Haag.

Flucht aus US-Assets und atypische Reaktionen an den Finanzmärkten, die uns alle bereits jetzt betreffen.

Wir sprechen über die Rechtslage und die Auswirkungen bestimmter Szenarien.
Wie genau geht die mögliche Abwicklung vs. dem Unsinn der in großen Medien propagiert wird.

  • Wie genau könnte eine chinesische Enteignung exekutiert werden?
  • Wovor die Finanzmärkte Angst haben und ob diese begründet ist.
  • Besetzung des Obersten Gerichtshofs durch Trump wird auch ein Thema.
  • Kann ein US-Gouverneur den Außenminister einsperren lassen?

Das schwerste monetäre Argument für Gold.
Gold / Silber Ratio von 1 zu 200 möglich?

  • Ist ein Staatsanleihen-Crash möglich?
  • Lässt sich ein Crash an den Märkten überhaupt exekutieren?
    (Ganz genau zuhören!)
  • Was den meisten, auch Experten in der Praxis überhaupt gar nicht klar ist!

 

EU vs. Nationalstaat – „Ein Urteil wie Donnerhall“

 

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden ...
(3 Sichtweisen und 1 Anmerkung)

Nach fast fünf Jahren Prozessdauer hat das Bundesverfassungsgericht heute geurteilt, dass die EZB-Anleihekaufprogramme weitgehend nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sind.

Peter Boehringer, Euro-Kritiker der ersten Stunde und Haushaltspolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, meint: "Das Bundesverfassungsgericht stellt die EZB vor eine unlösbare Aufgabe."

„Dies ist ein wichtiges Urteil. Das Bundesverfassungsgericht bestätigt damit die Rechtsauffassung der AfD-Fraktion, wonach die EZB seit Jahren kompetenzüberschreitend, verfassungswidrig und unvereinbar mit EU-Vertragsrecht handelt. Gleichzeitig rügt das Gericht die Bundesregierung und den Bundestag, dass sie ihrem verfassungsrechtlichen Auftrag, die Beschlüsse des EZB-Rats auf ihre Rechtstreue hin zu überprüfen, nicht nachgekommen sind. Damit ist höchstrichterlich bestätigt, was die AfD seit jeher in Bezug auf die Eurorettung argumentiert – und dass die Bundesregierung längst dagegen hätte angehen müssen.“

Deutschland long

 

Wird die Fertigungstiefe drastisch erhöht?

Die fortgesetzten Stilllegungen und Grenzsperren mit bedeutender Auswirkung bisher werden ab kommender Woche weiter an Wirkung gewinnen, diesmal an regionalwirtschaftlicher.

Wir sahen ein Beispiel für die Produktionsforcierungsfähigkeit der westlichen Industriestaaten in der abgelaufenen Woche:

Der US- Präsident hatte ja kriegswirtschaftlich befohlen, in Massen Beatmungsgeräte herzustellen. Dies erfolgt nun offenbar. Jetzt hat er anderen Ländern die Lieferung solcher, durch Produktionsforcierung vom krassen Mangel in den Überschuß gewandelter Produkte angeboten.

Dies zeigt etwas exemplarisch auf, was schon seit den Zolldiskussionen 2018ff. auf der „Werkzeugtagesordnung“ steht, nämlich:

Podcast 0431 – Bitcoin & Gold, das ideale Duo!

 

Unsere Bitcoin/Gold Ratio feiert Geburtstag
(mit Christian Vartian)

Eine Überraschung dürfte unsere Bitcoin/Gold Ratio an ihrem 1. Geburtstag für so manchen bereit halten.

Safe Haven:
Das Set Gold & Bitcoin hat etwas das absolut einmalig ist und es als optimalen Geld-Ersatz klassifiziert - einen echten Safe Haven!

  • Welchen Einfluss hat der Bitcoin auf das Gold?
  • Was passiert beim Gold bei $10000/Oz?
  • Geld ist das Instabilste das es überhaupt gibt!

 

 

 

Macro-Treiber:
Ebenso gibt es einen Macro Treiber der einmal das Gold und einmal den Bitcoin begünstigt!

 

Klientel & Käufergruppen:

  • Der Bitcoin bedient eine völlig neue Klientel auf Grund dessen wir vor fundamental umwälzenden Ereignissen in Sachen Geld, Asset und Märkten stehen.
  • Hierfür schauen wir uns die verschiedenen Käufergruppen und ihre Motivation an.
  • Der BITCOIN ist mittlerweile in eine Klasse aufgerückt, in die andere Cryptos wohl nie aufsteigen werden!
  • Es sind unglaubliche Preissteigerungen auf der X-Achse möglich, ohne das überhaupt ein Run auf diese Assets besteht.

 

Funktionalität:
Jeder sich noch nicht mit dem Bitcoin als echte Zahlungseinheit beschäftigt hat muss sich mit diesem Podcast beschäftigen, denn ... Der Bitcoin kann etwas das kein anderer "Stoff" auf dieser Welt kann!

 

 

 

Ludwig, wo bist du?

 

Ludwig Erhard, ... dringendst gesucht.

Aufgrund der Wirtschaftsstilllegungen haben als alternativlose Konsequenz dieser Stilllegungen Regierungen und Zentralbanken weltweit nun Umsatz- und Wirtschaftersatzmaßnahmen beschlossen.

In der Geschichte entwickelter Marktwirtschaften zurückblätternd, finden wir Analogien dazu nur in der Kriegsökonomie.
Diese Kriegsökonomie ist in den USA offiziell wieder in Kraft für die Herstellung von Gesundheitsgütern.

Analytisch betrachtet müssen 2 Geldsubkomplexe gelöst werden:

 

Podcast 0428 – END the FED 2020

 

Die Erfindung stammt von Hjalmar Schacht*
(mit Christian Vartian)

Man sieht die Struktur, wie man denn das Staatsgeld machen will. Wir schauen uns die aktuell bekannten Details an und erklären wie auf Grund dessen die Struktur der Finanzmärkte künftig aussehen wird.

Von Bloomberg wurde ein Artikel am 27.03.2020 veröffentlicht, welcher die ersten Details ausweist.
Was ist was genau und wie funktioniert es.
Auch gehen wir der Frage nach, warum man BlackRock als Banker nimmt.
Bereits in unserem ersten Podcast 0353 End-the-FED vom 01.12.2018 hatten wir die
Kombination zwischen Donald Trump und Larry Fink (BlackRock) angesprochen.

Von Staatsanleihen bis Zweckgesellschaften, von Garantien bis Bad Banks, von Risiken und Wirkungen.
Zwischen Macht und Problemen.

Die Rettung des kapitalistischen Sektors!

Christian Vartian ist extrem strickt, wenn es um Fakten vs. Verschwörungstheorien geht.
Wir sind uns in diesem Punkt vollständig einig, vorallem auch weil wir auf Basis von Fakten Investment,- und Tradingentscheidungen treffen müssen und stochern im Sumpf hierbei extrem schädlich fürs Portfolio und den Geldbeutel sein kann.

Zudem erklärt Christian auch warum er ein Freund von Beamten ist und wie man die Rettung sachlich und einfach auch abwickeln könnte ...