Podcast 0344 – die Rede von Dr. Angela Merkel

 

und ein wundersamer Goldpreis Anstieg
(mit Christian Vartian)

Es war eine Flucht!
TRUMP gewinnt - wir stehen vor einem Paradigmenwechsel in der westlichen Welt.
 
Vergesst den Schmarrn:
Aktien werden abverkauft, die Leute kaufen GOLD.
 
Wir sprechen über:
  • Minenaktien
  • Pensionskassen (amerikanische, chinesische und japanische)
  • Italien
  • Devisenbewirtschaftung
  • Shortsqueezes
 
WICHTIG:
Welche Alternativen gibt es im Finanzsystem überhaupt?
Wir sprechen über den Chart der Alternativen!
 
Als zusätzliches Schmankerl: Geldwege-Korrelationen

 
Durch die Rede von Angela Merkel kommen wir auch zu dem Thema des Unterschiedes zwischen Hitler und Stalin.
  • Was war das eigentlich zwischen 1945 und 1990?
  • Weltpolizist USA
  • Wie sah die Welt 1945 eigentlich real aus?

 

Podcast 0341 – EURJPY

 

[Not a valid template]

 

Der Taktmesser des Finanzsystems
(mit Christian Vartian)

Wir sind am Beginn einer neuen Epoche.
Die Welt ist risikoloser geworden.

 

Wir sprechen im Detail über das magische Dreieck:
EUR - USD - JPY

Was würde man sich lieber ausborgen: EUR oder YEN?
2 Stühle, 2 Meinungen und ihre jeweiligen Begründungen.

Wir sprechen über Short-Squeezes und deren Natur und Auswirkungen:
bei der Bank, am Konto und im Depot.

Was unterscheidet Forex Trader, Devisen Investoren und Asset Investoren?
GOLD: spielt auch hier wieder eine Sonderrolle.

GOLD und SILBER sind so ebenso zusätzlich das Thema mit der Frage:
Wie können die Commercials so lange, so falsch liegen?

DAX: wir erklären auch die Fragezeichen die Heerscharen von Analysten seit einiger Zeit nur noch haben.


Als Zusatz-Bonbon:

Eine Industriepolitische Betrachtung der Eurozone/BRD vs. Japan.

Warum hat Japan eigentlich mit niemandem ein Zollproblem?
Weder mit den USA, noch der EU und auch nicht mit China.

Gerhard Schröder: die Beine bewegt, aber gleichzeitig in den Kopf geschossen.

Dies ist ein Fundamental,- und Lern-Podcast und wer die nächsten Jahre Märkte, Finanzsystem und Geopolitik verstehen will, braucht ihn zwingend mit als Grundlage.

 

Der DAX winselt

 
 
US - CEO's protestieren
 
Noch winselt der DAX nur, das schreien kommt dann später.
Slowakei und Ungarn short?
 
24% Leitzinsen, wie least man da Baumaschinen oder gestaltet langfristige Immobiliendarlehen oder Mieten?
 
Der Unterschied zwischen WENN / DANN und DAS-ist-so
und wann setzt man was ein?
 
+44% annual return in einer Deflation (ohne shorten), wie geht das?
[Not a valid template]
 
 

Spezial – Hard Asset Makro + Premium Portfolio-Report

 

Defla XXXL-Daten für FED-Angriff,

... und ehemaliger Chefökonom des IWF läd zur Party ein!

Aus dem bedeutendsten Börsenmedium und Börseninformationsdienst der Welt, Titelseite: „Trump Signals He's Ready to Go All-In Against China on Tariffs“ so verkündete das wichtigste Börsenmedium der Welt- meinungsmachend (Quelle: Bloomberg) und das mit einer Bezugsbasis von ZUSÄTZLICHEN 267 Milliarden an Importen aus China.

Die Darstellung des FED-Staubsaugers inklusive.

Podcast – Immobilienwoche 15/18 – Spezial

 

Bodenbildung voraus?
 
Zentralbankenpoker:
Gab es geheime Absprachen zwischen Washington und Frankfurt?
 
EURUSD ohne Jerome Powell heute bei 1.32?
 
  • Die ersten Wetten auf eine allgemeine Erholung werden bereits plaziert.
  • Was könnte nach den Midterm Elections mit der Zinspolitik passieren?
  • Christian Vartian meint Larry Kudlow denkt wie Volker Carus.
 
Wie erzeugen die USA in den USA Inflation und weltweit Deflation?
(Wer diese fundamentale Basis nicht weiss oder versteht, versteht auch nicht was in der Politik und an den Märkten geschieht und abgeht.)
 
Brexit Entspannung voraus - Frankfurt short!
 
 
Premiere!
Wir stellen heute das erste mal eine Spezialaktie vor, die als echter Diamant daher kommt und DACH-Investoren bislang sicherlich völlig unbekannt ist.

Was haben Freizeitparks und Schulen mit Immobilien zu tun?
 

Unterschied zwischen Inflation und Teuerung

 

 

Kurz, knackig, allgemeinverständlich

 "Knappest am Abgrund, nicht Silber, die Welt wohlgemerkt." 

Die Geldmenge an USD sinkt mehr als drastisch, die Geldmenge in den USA steigt leicht, weil Deflation USD zurück nach Hause zwingt. 
 
Die 3 Deflationsfaktoren sowie einfach und verständlich dargelegt der Unterschied zwischen Teuerung und Inflation, das Märchen von der globalen Inflation widerlegend.
 
 

Podcast 0336 – Apple & Google

 

Die Infrastruktur des 3. Jahrtausend

(mit Christian Vartian)
 
Das Wunder ist nicht das der NASDAQ da steht wo er steht, sondern das Wunder ist das er nicht auf 30.000 steht."
 
Was haben Reisbauern in Vietnam, Fischer im Senegal und dominikanische Kakaobauern gemeinsam?
 
  • die USA haben den Totmannschalter
  • warum 1 Billionen Marktkapitalisierung von Apple gerechtfertig sind
  • wir sprechen von 3 Monopolisten

 

Der Unterschied zwischen Google und Apple:
Die Software, die Hardware und gesellschaftspolitisch.
 
  • die "Unabhängigkeit" von Linux
  • Dezentralität vs. Zentralität (wichtig im Kriegsfalle)
  • asymmetrische Kriegsführung
Was haben BITCOIN und DASH damit zu tun?
 
  • wir sprechen über eine dezentrale monetaristische Infrastruktur
  • wir sprechen potentiell über die größte Bank der Welt
  • Android als Bank?
  • RIPPLE vs. VISA?
Gegen General Electric hat Gold schon gewonnen, gegen Google keine Chance!
 

Podcast 0337 – Powell und der US-Dollar

 

Was geschah in Jackson Hole
(mit Christian Vartian)

Ein echtes 'Risk-On' wird es nicht mehr geben.

 

  • Was zählt beim Dollar wirklich
  • Christian ist den Dollar short
  • Powell und die Geldpolitik seit 2003
 
  • die Fakes in Australien
  • wie man Rohstoffpreise misst
 
  • der Hauptgrund warum die EZB die Zinsen gar nicht erhöhen kann
  • Shortsqueeze beim EUR ja oder nein ...
 
  • Christian spricht über 'Jemanden' der ständig Geld ausgeben muss
  • kein Risiko, keine Optionsprämie und die volle Chance
  • Risk-on / Risk-off - und warum es ein echtes Risk-on gar nicht geben wird!
 
Außerdem sprechen wir über den Brandbrief von Apple, JPM & Co ans US-Heimatschutzministerium.
 

Podcast: Markt und Spekulation

 

am Beispiel der türkischen Lira

Ich kann ein Schuldgeld nicht wie ein Warengeld behandeln. VC

 

Verschwörungstheorien verbinden sich aktuell wieder einmal mit finanzpolitischer Unkenntnis, welche gepaart ist mit teilweise bewusster Desinformation von jenen, deren Geschäftsmodell es ist Crash-Tittytainment zu verbreiten.

Das ganz normale Marktkräfte am Werk sind, die eine zivilisatorische Bedeutung haben, passt jenen nicht ins Konzept, doch gerade die türkische Lira stellt dies eindeutig unter Beweis.

Der chinesische Yuan ist auch so ein Kandidat ...

... und dann gibt es da noch etwas das wie eine Megaübertreibung aussieht, aber gar keine ist.

Podcast 0332 – Zerstörung der BRD

 
 
Die Deutschen lieben Inflation
(mit Christian Vartian)
 
Der Euro hat bei den Deutschen die falschen Instinkte frei gelegt.
 
Immer in der Geschichte, seit Deutschland als direkter Staat existiert, wenn sich die Regierungen der Deutschen un-deutsch verhalten haben und die Bevölkerungen ihre Regierungen haben gewähren lassen, hat dies früher oder später immer in der Katastrophe geendet.

Genau auf eine solche Katastrophe steuert das, was jetzt Deutschland offiziell darstellt (die BRD) wieder zu.
Vorallem ist damit nicht die Migrantenkrise gemeint, denn diese betrifft zwar auch die BRD, aber sie betrifft auch andere europäische Nationen und Völker.

Mit der Machtübernahme von Gerhard Schröder und Joschka Fischer begann der ultimative Abstieg.

Das hasenfüßige Zusammenzucken aller konservativen Kräfte vor der grauen Eminenz Dr. Wolfgang Schäuble und seiner Marionette, schaltete dann den Turbo ein.

Wir beschäftigen uns in diesem Podcast im ersten Teil nur mit den wirtschaftlichen Aspekten.
Was eigentlich ur-deutsch ist, was Deutschland braucht, was an seinem aktuellen Verhalten total un-deutsch ist und warum man die Deutschen (wieder einmal) zu …… beginnt.

Nämlich immer dann, wenn sie sich un-deutsch verhalten (bzw. dies zulassen).

Frankreich und Deutschland sind generische Verbündete.
Auch hier erinnern wir an die historische Parallele – das Ur-Reich.

 
Im zweiten Teil geht es dann um soziologische Betrachtungen, nicht nur der Deutschen:
  • "es braucht Party oder Krieg"
  • Deflation bringt immer eine Radikalisierung
  • die Nerven liegen blank
  • Konditionierung der westlichen Gesellschaft
 
Provokation unter Gewaltvermeidung:  Sprengstoff für die Gesellschaft!
 

Babylonische Geldgläubigkeit

 

vs. biblisch-kapitalistisch Handeln

Deflationisten wollen Krieg, überall.

„Die FED strafft die Geldmenge viel zu aggressiv, daher ist der USD viel zu teuer und daher ergibt dies Handelsbilanzdefizitrekorde und gegen diese Handekskrieg mit Zoll, ein ganz logischer Zusammenhang und der Wille und das Werk der Deflationisten.“

Das schreiben und sagen wir nun schon seit Monaten und nun springt uns der, den wir deuteten, nämlich der Präsident der USA bei und gibt uns Recht. Präsident Trump kritisierte die Zinserhöhungen und Geldmengenreduktionen (durch Verkauf von Staatsanleihen) der US- Zentralbank massiv und öffentlich in dieser Woche.

Wer unsere Analysen für verwegen hielt, wurde eines Besseren belehrt, der Zitierte bestätigt voll und ganz!

Wir haben also Recht, schon wieder.

Exakt wie von uns vorhergesegen, hatte das Handelsbilanzdefizit der USA mit China wegen des viel zu teuren USD letzte Woche einen Allzeitrekord erreicht und steht monatlich Stand Juni nun bei 28,97 Mrd. USD.

Und was macht die FED?

Video Update: Trump fight the FED

 

Magie oder doch nur Zufall?

[Not a valid template]

 

“I’m not thrilled. Because we go up and every time you go up they want to raise rates again. I am not happy about it. But at the same time I’m letting them do what they feel is best.“But I don’t like all of this work that goes into doing what we’re doing.”

 

Zwei extrem wichtige Marken wurden exakt heute Mittag erreicht.
Und just in dem Moment stellt sich Donald Trump auf CNBC vor die Kamera und bricht ein absolutes Tabu.

  • Gold
  • US Dollar Index
  • Yuan

Podcast 0329 – CRASH

 
 
Gold und Bitcoin als Safe Haven?
(mit Christian Vartian)
 
Christian Vartian und seine Zeit-korrelative-Verschwörungstheorie.
Dinge werden zurück gedreht auf Anfang (dem Ende des letzten 5-Jahres-Plans).
 
  • 5000 Milliarden sind schon futsch
  • China erhebt bereits Sanktionen
  • Laptop's und Notebook's long
 
  • Lehman am Horizont
  • was ist anders als 2008?
  • wo genau sind die strukturellen Unterschiede zu 2008?
 
  • was sind eigentlich alles Hard Assets?
  • wie schütze ich mich genau?
  • welche Rolle spielen Immobilien?
  • wie kam Christian Vartian überhaupt zur Börse?

 

  • welche Rolle spielen Gold und Bitcoin als Safe Haven?
  • was eignet sich alles als Safe Haven?
  • gehören Immobilien dazu? - Antwort: Jein
  • wann sinkt die Maximilianstrasse?

 

  • was sind die potentiellen Schwarzen Schwäne?
  • warum fällt Gold in einem Crash?
  • wann steigt es nach einem Crash wieder?

 

In den letzten 7 Minuten geht es der Lüge von der Geldmengenausweitung an den Kragen, wo man bei vielen Publizisten entweder bewussten Betrug an ihren Lesern und Zuhörern oder schlicht und einfach echte Dummheit unterstellen muss.

 

2000 Milliarden weg

 

Deflation endet immer im Crash

Jetzt kracht es richtig, wir hatten es ja vorausgesehen, Woche für Woche, die Mechanik beschrieben und erklärt und jetzt ist die erste Leiche ans Ufer getrieben: 2000 Milliarden an Chinesischer Aktienmarktkapitalisierung sind durch die Deflationisten und Handelskriegsankündigungen bereits vernichtet worden, fast alle Chinesischen Aktienindizes zumindest in den offiziellen Bärenmarkt erstmal eingetaucht. Schlimmer ist, dass in China zusätzlich noch die Firmenanleihen der Immobilienentwickler eher sportlich fallen und das ist dann ein außerbörslicher Crash, wenn das so bliebe und den repariert die ebenfalls liquiditätsneidige PBoC dann nicht so leicht wie einen börslichen mit akuter Lockerung der Reservenpolitik wie diese Woche. Wenn es an die Immobilien geht, ist dann der Feuerwehrschlauch an Liquidität von Nöten.

Es geht um Währung

 

Abwertung oder Zölle

China und die USA tauschen nur etwas verschärfte Drohungstöne aus, die zu einem Crash der Logistikketten und in der Folge zu Waren-/ Produktionsausfall führen können, wenn es sich weiter verschärft.

Auf der noch größeren Aufwertungsfront EUR USD, sprich EUR- Zone gegen USA wird es nun heiß: Die Autos kommen dran, genau wie von uns prophezeit.

Die Zölle der EU gegen Amerikanische PKW waren vor Ende Januar 2018 mit 10% vier Mal so hoch wie die Zölle der USA gegen EU- PKW mit 2,5% also das nun ganz neue Argument der EU, ihr Zollregime gegen die USA sei „fair“ kann man wenn mit Algebra nicht unterstützen. Die US- Handelsbilanz mit der EUR- Zone war schon vor Ende Januar 2018 im schweren Defizit.