... ist brandgefährlich weil in den Märkten eingepreist.
Die US- Zentralbank senkte endlich die Zinsen um zu geringe 25 Basispunkte, aber immerhin.
HSBC (HSBC) ist Europas größte Bank. Als erstes Unternehmen meldet HSBC einen Quantendurchbruch im Anleihenhandel mithilfe von Quantencomputern. In einem Quantencomputer-Test konnte die Bank die Wahrscheinlichkeit eines Handelserfolges im Vergleich zu heutigen Techniken um 34 % steigern. HSBC nutzte einen Quantencomputer von International Business Machines (IBM). Die IBM-Aktie sprang daraufhin aufwärts.
US- Daten: Die soeben veröffentlichten BIP-Daten zeigen eine starke Konjunktur.
Hier sind die Details:
- Die dritte Schätzung des BIP für das 2. Quartal lag bei 3,8 % gegenüber dem Konsens von 3,3 %.
- Die dritte Schätzung des BIP-Deflators lag bei 2,1 % gegenüber dem Konsens von 2,0 %.
- Die Daten zum Auftragseingang für langlebige Investitionsgüter sind ebenfalls stark:
- Die langlebigen Aufträge lagen bei 2,9 % gegenüber -0,5 % Konsens.
- Die langlebigen Aufträge ohne Transport lagen bei 0,4 % gegenüber -0,1 % Konsens.
- Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung lagen bei 218.000 gegenüber 238.000 Konsens. Auch diese Daten sind sehr stark.
Die Behauptung, die Wirtschaft sei schwach und dies werde die Fed zu aggressiven Zinssenkungen bewegen, ist brandgefährlich weil in den Märkten eingepreist.