Teufelswerk oder Fehlgeburt
(mit Volker Carus & Christian Vartian)
Fernab aller Verschwörungstheorien – eine nüchterne Betrachtung:
Fernab von Verschwörungstheorien und Horrorszenarien nähern wir uns diesem brisanten Thema aus technischer, logischer und real-ökonomischer Perspektive.
Am Reißbrett und im Labor lassen sich viele theoretische Modelle und Experimente durchspielen – vor allem von jenen, die sich gern im Elfenbeinturm bewegen. Doch die praktische Umsetzung unter realen Feldbedingungen hat den Theoretikern in der Geschichte der Menschheit schon oft ihre Grenzen aufgezeigt. Nicht zuletzt deshalb, weil dabei der menschliche Faktor nur allzu häufig ausgeblendet wird.
Einstieg: Was sind CBDCs?
- Echtzeitüberweisungen, wer ist da eigentlich die Clearingstelle?
- Was unterscheidet dieses System von dem aktuellen Bank-to-Bank-System?
- Forderungskettenübertragung und Übertragungslogik
- Viele Details sind in der Praxis noch gar nicht bekannt!
- Die große technische Falle in der Praxis.
- Ab wann wird das Thema tatsächlich real-ökonomisch relevant?
"Der größte Elefant im Raum, steht bereits im Raum!" VC
Wenn die Zentralbank zum Konkurrenten des Finanzministeriums wird
- Welches Problem tritt real in der Praxis auf, wenn CBDCs flächendeckend eingeführt werden würden?
- Die größten Risiken liegen nicht in der digitalen Natur, sondern in der Architektur dahinter.
- Wird "the Taxmen" 90% Steuern erpressen können?
- Ist die Unabhängigkeit der Zentralbanken demokratietheoretisch überhaupt noch haltbar?
- Organisierte Crashes in der Vergangenheit?
Christians ernstgemeinter Warnhinweis!