Das Risiko einer Stagflation steigt.
Die US- Zentralbank verkauft weiterhin ungerührt von den Daten Staatsanleihen in den Markt und senkt daher die Geldmenge weiter. Appelle des Präsidenten wie ökonomische Daten ignoriert sie weiterhin – bis jetzt.
Das ökonomische Datenset der USA verschlechterte sich stark und zudem weiter verwirrend:
Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung lagen bei 263.000 gegenüber dem Konsens von 240.000. So hoch waren die Erstanträge seit Herbst 2021 nicht mehr. Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung sind ein Frühindikator und haben großes Gewicht.
Der Gesamt-VPI stieg stärker als erwartet. Hier die Details:
- Der Gesamt-VPI stieg bei 0,4 % gegenüber dem Konsens von 0,3 %.
- Der Kern-VPI stieg bei 0,3 % gegenüber dem Konsens von 0,3 %.
Eine höhere Preissteigerungsrate in Verbindung mit höheren Arbeitslosenanträgen erhöht das Risiko einer Stagflation. Umsichtige Anleger sollten das Risiko einer Stagflation im Auge behalten.