Hard Asset Makro + Premium Portfolio-Report (Spezial)

 

Neues Allzeithoch: das Portfolio hebt ab
("Du kannst nicht nicht investiert sein.")

Nur 1 Woche vorm 8. Portfolio-Geburtstag schafft es nun auch die abgespeckte LongOnly-ohne Hedge" Version die 1 Mio EUR zu knacken! Herzlichen Glückwunsch an alle von Euch, welche diese Variante passiv nutzen!

Den Hauptteil für die Portfolio-Explosion entfällt diesmal auf die Metalle. Und wer meint es wäre hauptsächlich das Gold gewesen, der irrt, denn es waren alle Drei im harmonischen Zusammenspiel: Gold, Silber und Platin!

Seit wir im Live-Account Mitte des Jahres begonnen haben, aktiv Bitcoin Gewinne auch in Platin umzuschichten, ist Platin mit +83% seitdem die Nr. 2, von der kaum jemand Notiz nimmt.

Jedem dem evtl. schwindlig wird bei der immer steiler werdenden Performancekurve und wen es in den Fingern juckt, doch dieses berühmte "Gewinne mitnehmen zu wollen" ... frage sich immer selbst: IN WAS?

Wenn Du was "verkaufst", was kaufst Du dann dafür? Es gibt immer nur "ein wechseln in",

"Du kannst nicht nicht investiert sein." (VC: Dez. 2011 Metallwoche)

Im Zweifel bist Du in Dollar, Franken oder EUR investiert. Wer sich damit wohl fühlt, muss es machen. Wir arbeiten lieber weiterhin mit dem CFD-Hedgekonto und bei den Metallen würden wir nichtmal darüber nachdenken, auch nur irgendwas in Fiat zu wechseln.

 

Im Spezialservice Crypto Investment Service erreichen wir unser gestecktes Ziel quasi punktgenau zum Portfolio-Geburtstag! Den Bitcoin um das 2-3 fache outzuperformen mit aktuell +291,91%, nachdem wir im März 2023 fast alle Shitcoins gnadenlos rausgefeuert und das Kapital in Bitcoin-Industrieaktien investiert haben. Aus dem Musterdepot mit 118.013 USD (1,73 BTC) wurden 618.443 USD (5,05 BTC) in 2,5 Jahren. ... Aktuell ist Zeit der Ernte! - Jedoch auch bei der Frage: wohin mit den Gewinnen, lassen wir unsere Kunden nicht allein: denn USD, Franken und EUR sind keine Option!

 

Podcast 0564 – Die Entschuldung der USA

 

Trump greift nach der Zentralbank
(mit Volker Carus & Christian Vartian)

Die meisten der Investoren werden schon mitbekommen haben das der aktuelle US-Präsident versucht nach der Zentralbank zu greifen, in dem er versucht ihm mißliebige Boardmitglieder zu entfernen und vornehmlich sogenannte "Schwalben" mehrheitlich zu installieren.

"Schwarz/Weiss gibt es eben nur in der Labortheorie, nie in der Praxis!" VC

Welche Auswirkungen und Quereffekte dies haben kann, ist eines der Themen die wir in diesem Podcast behandeln. Starten tun wir hierbei mit einem Abriß der einzelnen Geldmengenaggregate und wer für welche verantwortlich ist. Was einige überraschen dürfte ist, dass wir mit der Kritik und vielfachen Falschinformationen aufräumen, welche die Geldpolitik der Zentralbanken im Zuge der Covid19-Pandemie betrifft.

Christian Vartian beschreibt hierbei auch, in seiner unnachahmlichen Art und Weise den "Dritten Weg", den die US-Regierung gehen könnte ...

 

Wieso u.U. große Wettbewerbsfähigkeit für ein Land/politischen Wirtschaftsraum auf der anderen Seite zum Hemmschuh werden kann. Ein Blick in die Geschichte und praktische Vergleiche zwischen der Banque de France und der FED erhellen den wissbegierigen Zuhörer und "Studenten".

"... was Zentralbanken nicht sein sollten, ... sind Unabhängigkeit von der Leistungsbilanz." CV

 

Plötzlich gibt es einen neuen Begriff: "Endabwertung"

 

... und jetzt wird es richtig spooky, weil wir plötzlich in eine Welt eintauchen in der ein QE u.U. gar nicht notwendig ist und ganz plötzlich versteht jeder warum die USA (übrigens nicht erst seit gestern!!!,  wie das sämtliche hocharroganten Influencer glauben mögen und publizieren), so extrem Crypto-freundlich sind! (anbei nur 3 kurze Titelzeilen aus dem Crypto Investment Service)

 

"... ja, notfalls ja, haste wenigstens einen Käufer "gefunden" ... und zwar nicht die FED ..." VCCV
"... das ist dann aber Staatsfinanzierung durch eine 2. Zentralbank,... aber intelligent." VCCV
"... dann wirkt das aber nicht hyperinflationär, ... tuts ja auch nicht." VCCV

"wenn man es nicht ganz falsch macht, wird uns das Geraffel noch länger erhalten bleiben." CV

 

Hard Asset Makro + Premium Portfolio-Report (Spezial)

 

Der Bond-Markt hat gesprochen ... (Bullshit !)
wie Mark Carney Trumps Achillesferse offenlegt ...

Da hat gar nix gesprochen, außer das in einer konstatierten Aktion einige Zentralbanken, unter der Führung des "James Bond" der Finanzindustrie Mark Carney (Ex-Zentralbanker der Bank of Canada & Bank of England und jetziger kanadischer Premierminister), der Regierung Trump mit Absicht in die Suppe gespuckt und gezielt US-Treasuries abverkauft haben.

 

Der genau um die Mechanismen wissende Vollprofi Carney hatte bereits im Vorfeld, mit Verbündeten in Paris und London zusätzliche Treasuries genau für diesen Zweck aufgesaugt.
Es gibt auch andere die 4-D-Schach spielen können, insbesondere am Bond-Markt.

Das hatte die Regierung Trump wohl unterschätzt. Jetzt weiß die ganze Welt, wo genau die Achillesferse von Trump sitzt.

Wir haben nicht für umsonst im Subportfolio B (Aktien) jetzt einen Cashanteil von nur noch 0,08%. x % Perma-Bremsen bleiben jedoch vorerst drin und eine Cash-Umschichtung der Hedgegewinne findet auch NOCH nicht statt.

Die 10y US-Treasury kostet für EUR-Investoren aktuell 97,98 und notiert damit UNTER TILGUNG! Man muss politisch schon extrem verblendet oder eine feindliche Zentralbank sein um bei dem Angebot nicht zuzuschlagen. Denn wer in der aktuellen Situation ein Währungsrisiko bzgl. dem USD einkalkuliert,  der geht von einem Untergang des Finanzsystems aus und für den gibt es geldig nur einen sicheren Hafen! 

Auch der gesamte Crypto-Bereich wurde diesbzüglich umgestellt!

 

Bitcoin – Flashback

 

Vision trifft Realität

Vor genau 7 Jahren war der 1. Schritt Bitcoin in die traditionelle Finanzwelt mit einzufügen - und unser Podcast dazu. Und bereits damals thematisierten wir die 100.000 USD / pro Bitcoin - Für uns und die die uns gefolgt sind, nichts neues unter der Sonne.

 

Wie sehr sich Bitcoin und seine Rolle in der Gesellschaft verändert hat, wird eines der wichtigsten Themen in 2025 werden, denn Bitcoin auf der eigenen Wallet (außerhalb des Systems), sind erstmal nichts weiter als reine Buchgewinne.

 

 

Bitfarms – Riots unmoralisches Angebot (Video)

 

oder der Griff des "Bösen"
"die Amazon im Jahr 2001"*

Die "finale" Schlacht ist angebrochen, der Zugriff auf den wichtigsten und seltensten Rohstoff der Welt.... "Die Jagd nach dem letzten verfügbaren Bitcoin" ...

Dieses Finca-Update befasst sich mit Zahlen, der Mechanik und Hintergründen des unmoralischen und unaufgeforderten Angebots eines der beiden größten Bitcoin Mining Konzerne der Welt (RIOT Platforms) an einen kleineren, aber hochprofitablen Konkurrenten (Bitfarms).

 

Was nach außen hin wie ein normaler Geschäftsvorgang aussieht, der sich irgendwo am Rande in einem Nischenmarkt abspielt, hat viel viel größeres Gewicht als dies dem normalen Finanzanalysten-von-irgendwas überhaupt bewusst ist. Weil sie die Bedeutung von Bitcoin im zukünftigen Finanzsystem noch nicht mal ansatzweise begriffen haben.
RIOT und deren Großaktionäre allerdings schon.

Eine gewisse Analogie zum Filmklassiker Wall Street 1, ist nicht rein zufällig, sondern volle Absicht.

 

Bitcoin – die „Disbelief-Rallye“

 

Wann erreicht Bitcoin ein neues Allzeithoch?

Misstrauen - das war in den letzten Wochen das beherrschende Thema unter Bitcoin-Investoren. Skepsis, Unglaube und Zweifel herrschten sowohl bei neuen als auch erfahrenen Investoren vor.

Niemand konnte so recht glauben,  was gerade geschah, und der aufkommende Optimismus in den sozialen Medien wurde misstrauisch beäugt. Influencer jeder Schattierung und Gehaltsklasse traktierten ihre Follower mit Warnhinweisen, ohne die eigentlichen harten Fakten zu benennen. (Miner-Abverkäufe) Dabei gelten sogenannte Disbelief-Rallyes an den Börsen als erste Anzeichen für einen neuen Bullenmarkt:

Die Preise steigen, aber das allgemeine Interesse ist gering. Diejenigen, die bereits im Markt investiert sind, trauen dem Braten nicht so recht und sind nach den Strapazen des letzten Bärenmarktes noch nicht überzeugt. Trotz anhaltender Kursgewinne werden Wetten auf fallende Preise abgeschlossen. Das Short-Volumen auf den Börsen steigt stark an, nur um beim nächsten Anstieg, mit Short-Squeezes liquidiert zu werden und als Katalysator für noch stärkere Zuwächse zu dienen. So entsteht die Disbelief-Aufwärtsspirale.

 

Podcast 0545 – Der Bitcoin ETF ist da

 

Fluch oder Segen?
(mit Volker Carus & Christian Vartian)

Nicht alle sind begeistert von der Einführung eines Bitcoin-Spot-ETF in den USA. Einer davon ist Christian Vartian und erklärt uns in diesem Podcast u.a. warum nicht. Zudem lässt sich festhalten das er sich mit dieser Meinung in illusterer Gesellschaft befindet und Teile dieser illusteren Gesellschaft haben die Neuankömmlinge gleich mit einem Kursrutsch von -15% begrüßt.

"Auf zur fröhlichen Truthahnjagd!" CV


Wir sprechen über:

  • markttechnische Gegebenheiten
  • Gesellschaftspolitik
  • unterschiedliche elitäre Gruppen
  • alte Geldparkplätze und Kursreaktionen bestimmter Alt-Coins gegen Bitcoin
  • Zeitpläne
  • rechtliche Aspekte und die verschiedenen Marktinstrumente


Ethereum, was es ist und was es nicht ist und evtl. rechtlich auch mal sein könnte.

Warum würde hier Christian z.B. einen ETF auch als sinnvoll ansehen?

Warum z.B. dauerte die Vorbereitungsphase jetzt mittlerweile knapp 4 Jahre, seitdem sich Vertreter der Blackrock Gruppe das erste mal öffentlich zur Planung eines Bitcoin-ETFs geäußert haben?
Warum muss es ausgerechnet ein ETF sein, wo doch Futures und ETCs für den professionellen Anleger effektiv
den gleichen Zweck erfüllen?

"Hörts zu, es geht auch um die Zukunft des Assets..." CV

Der Feind meines Feindes, ist mein Freund!
Spieltheoretische Planspiele, wenn die NY-Finanzelite es übertreibt, Jamie Dimon's Meinung sich durchsetzt und man sich entscheidet den Walen den Bitcoin "zurückzugeben".

"Das erste mal in der Geschichte hat die NY-Finanzelite einen echten Gegner." VC


Beginnen tun wir mit einem Willkommensgruß an gute alte Bekannte, die urplötzlich wieder zum Leben erwacht sind, wie Litecoin und DASH.

 

Die Jagd nach den letzten verfügbaren Bitcoin (Video) – Update

 

Es ist dramatisch und die Uhr tickt!

Quasi als Neujahrsgeschenk vervollständigen wir mit diesem Beitrag die aktuelle Entwicklung und sehen sie als idealen Auftakt in dieses wichtigste Investment-Jahr (seit 2008) an.

Am Vorabend der Bitcoin ETF's bzw. des BlackRock-Bitcoin-Trust erreichen wir ein neues Allzeithoch. 
Ein Allzeithoch das wesentlich dramatischer ist als es der Preis für Bitcoin wäre. Und es ist nicht die Hashrate.

"Bitcoin ist der einzige Rohstoff dessen Angebot sich bei steigendem Preis nicht erhöhen wird." VC

 

 

 

Es ist witzig wie seit einigen Monaten die Crypto und/oder Bitcoin-Influencer ganz aufgeregt, wie kleine Kinder vor der Bescherung in ihren Artikeln und Videos rumhüpfen und vom Bitcoin"ETF" von BlackRock schwärmen.

Dabei ist das ein alter Hut und der Prozess der jetzt ans Licht der Öffentlichkeit ploppt, läuft bereits seit einiger Zeit. Wir hatten dies im Crypto-Service bereits vor 3 Jahren thematisiert.

 

 

 

Gehen wir ans Eingemachte (Video):

Gold oder Bitcoin?
Die Antwort ist und wird politisch!

Die Antwort auf diese Frage ist für jeden Menschen von fundamentaler Bedeutung. Ohne Übertreibung, die beiden wohl wichtigsten Bitcoin-Video's dies es derzeit gibt.

Podcast 0531 – Crypto Alert: Ein „juristischer Forecast“

 

SEC Anklagen gegen Binance und Coinbase
(mit Christian Vartian & Volker Carus)

Die Crypto-Welt in Aufruhr, Halbwissen publizierende Influencer gab es in der letzten Woche im Dutzend billiger, nachdem die Klagen der SEC gegen die beiden größten Börsen der Welt (Binance.US/China und Coinbase/USA) offiziell eingereicht wurden. Was passiert hier eigentlich gerade im Detail? Warum macht die SEC unter Gary Gensler dies und warum geht sie genau diesen Weg?

Das eine große Fragezeichen ist Ethereum! Einerseits weil es hierzu handfeste juristische Fakten bereits gibt, wie die Zulassung eines Futures durch die CFTC auf Ethereum.
Andererseits befinden sich in der Aufstellung dessen was laut SEC Wertpapiere sein sollen,
Proof-of-work-Coins wie DASH.

Wir beginnen mit etwas sehr ungewöhnlichem, einem "juristischen Forecast".

Hierzu zitieren wir u.a. aus höchstricherlichen Urteilen in den USA, welche in ihrer Folge dann als Präzedenzfälle bindet waren. Wie extrem wichtig dieser Umstand ist, legen wir im Laufe des Podcast im Detail dar.

"Die einzelnen Cryptos als eine homogene Masse zu bezeichnen ist genauso irrsinnig wie
alles was früher auf Papier verbrieft war und "papers" genannt wurde in einem Topf zu werfen."

 

FDIC, CFTC und SEC sind drei gleichrangige Behörden, mit enormen Machtbefugnissen. Wir thematisieren dies und erläutern im Detail warum Gary Gensler aktuell genau diesen Weg beschreitet .... und im Zuge dessen natürlich, welche voraussichtlichen Auswirkungen es auf die entsprechenden Märkte für Digitale Assets haben wird.

Die Größe und die Auswirkungen dessen was hier gerade passiert und vorbereitet wird, haben die meisten nicht mal im Ansatz verstanden!
...

Ganz zum Abschluss behandeln wir aber auch noch die allgemeine Marktlage und den Irrsinn der Bubble bei Bauholzaktien, die trotz bei bald 5,5% Leitzins in den USA gerade nach einer ganz komischen "Logik" nach oben schießen.

 

‚Stablecoin War‘

 

Das Ende von BUSD (Binance USD Stablecoin)

Eine Katastrophe für den Crypto-Sektor oder berechtigte Handlung? Gar von einem Krieg der SEC gegen Crypto ist die Rede.

Letzten Freitag hatte Paxos (wir waren glaube ich die ersten die in dt. Sprache über dieses Unternehmen in 09-2018 überhaupt geschrieben haben), der Whitelabel Herausgeber des Stablecoin von Binance BUSD, das Ende des BUSD verkündet in dem festgelegt wurde das keine neuen BUSD mehr ausgegeben werden und bis April 2024 alle im Umlauf befindlichen BUSD an Paxos zurückgegeben werden sollten. Danach verfällt die Rücknahmegarantie und Tausch in echte USD.

Die Crypto-Yellowpress machte daraus wieder mal ein Katastrophen-Thema, gar von einem Krieg der SEC gegen den Crypto-Sektor war die Rede.
Schauen wir uns mal die Fakten an ...

 

Video: Crypto Wachstum vs. Gesamtmarkt

 

Wachstumsmärkte in der Rezession
(Beginn unserer Crypto-Matrix)

Wir leben in einem Kreditgeldsystem das auf ständige Expansion angewiesen ist um nicht zu implodieren. Das es in diesem immer wieder rezessive Phasen gibt wie aktuell, ist zwar nicht zwingend notwendig, aber gehört zum "Spiel".

Wir haben nach dem 2. Weltkrieg eine Phase des permanenten Aufschwungs erlebt, inkl. der letzten bahnbrechenden Innovation der Menschheit: dem Arpanet.

Das Arpanet, welches später in Darpanet* umbenannt wurde, bildete die Grundlage des heutigen Internets. Das Internet ist die Basis eines jeden (nicht medizinischen) Fortschritts der letzten Jahrzehnte, inkl. der heute nicht mehr wegzudenkenden Handheld-Computer, besser als Smartphone bekannt, dessen Vorläufer uns bereits in Raumschiff Enterprise präsentiert wurden.

Jenes Internet welches heute auch dominiert** wird von privatrechtlichen Firmen, deren Ursprünge aus der gleichen Ecke kommen.

Die letzte große und bahnbrechende Innovation war die Lösung des Oracle-Problems, welches die digitale mit der physikalischen Welt verbinden konnte. Die Ursprünge dessen gehen in die frühen 90ziger Jahre, zu den Cyberpunks zurück.

Bitcoin – Elon Musk‘ green energy Stunt (Video)

 

... und die wahren Hintergründe

In diesem Video Update gehe ich die realen Hintergründe des neusten PR Stunts von Elon Musk bzgl. Bitcoin und Tesla ein und lenke den Blick auf die geopolitischen Hintergründe, nachdem die Nebelkerzen beiseite geschoben wurden.

Am 14.05.2021 habe ich in der Bitcoin-Sektion das oben benannte Video veröffentlicht.

 

Das die Tech,- und vorallem Crypto Welt schnelllebig ist wissen wir ja, aber sooo schnell, dass überrascht jetzt selbst mich. Denn was am 14.05.2021 noch als Verschwörungstheorie, basierend auch auf einem Artikel aus dem Februar 2020, hätte gelten können, wird jetzt offiziell - siehe gestrige kurze Kommunikation zwischen Michael Saylor und Elon Musk auf Twitter.

 

Bitcoin – Michael Saylor Day (Video)

 

Ein historischer Tag

Es gibt sie diese Tage, die in die Geschichte eingehen und den Menschen rückblickend noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Der heutige, der 03. Februar 2021 wird ein solcher Tag sein, denn heute läd der CEO von Microstrategy zu seiner Konferenz World.now ein.
Microstrategy, eine Aktie die wir (und unsere Kunden) im Oktober 2020 in unser Portfolio mit aufgenommen haben und die sich seitdem vervierfacht hat. Mehr zu den Hintergründen im Video.

Darum gäbe es wohl kaum einen passenden Termin an dem wir unseren Update Podcast zum Crypto Trade & Investment Service aufnehmen. Hier hat sich einiges getan, was wir in Zahlen und Daten benennen werden und vorallem hier wird sich ab 2021 noch einiges mehr tun.

 

Video – Happy Birthday Bitcoin

 

Proof of Key Day

"not your key, not your bitcoin"

Heute am 03. Januar 2009 wurde der erste Bitcoin Block gefunden. Aus diesem Grund trägt er auch den Namen "Genesis-Block".

In diesem kurzen Finca-Update stelle ich Euch zum Jahresauftakt einige der wichtigsten Fakten um dieses bald wertvollste Asset der Welt zusammen.

Der Preis in USD von aktuell ca. 33.000 ist hierbei nur sekundär und spiegelt nicht mal ansatzweise den Wert von Bitcoin wieder.

  • Was macht den eigentlichen Wert von Bitcoin aus?
  • Sicherheitsalgo SHA256
  • Quatencomputer
  • Bitcoin Adressen werden nicht erstellt, sondern alle existieren bereits ...
  • Wann bin ich Eigentümer von Bitcoin?
  • Wann bin ich Besitzer von Bitcoin?

 

Die Entwicklung die wir aktuell sehen basiert komplett auf den Entwicklungen deren Grundlagen bereits früher gelegt wurden und auf die ich in einem wichtigen Artikel bereits am 11.12.2019 hingewiesen hatte.
Bitcoin - 2019 ein Jahr der Rekorde

Die darauf folgenden Perma-Updates, in Text,- Podcast,- und Videoform im Crypto Investment Service, waren nur die logische Folge unserer Arbeit seit Ende 2017.
Hier ein kurzer Blick auf die rein monetäre Wertigkeit des Crypto Trade & Investment Service. 😉