Der Blattschuß
Mangelteuerung aus Geopolitik zudem bekämpft mit Zinserhöhungen und Deflation im Geldangebot beginnt die Pleitewelle anzuschieben. In den nichtbetroffenen Gebieten konzentriert sich das Kapital.
US- Verbraucherpreisindex kam in der Vorwoche mit 0,3% auf Monatsbasis gestiegen herein, das übertraf mit 3,6% auf Jahresbasis das „Inflationsziel der FED“ von 2% wieder deutlich.
In der abgelaufenen Woche entschied die US- Zentralbank, welche offenbar über keinerlei eigenen Forecast verfügt, daher, die Geldmarktzinsen zwar um 0,25% zu senken, aber die Prognose für 2025 von 4 Zinssenkungen in 2025 auf 2 Zinssenkungen in 2025 zu korrigieren. Der schwächere Arbeitsmarkt war ihr dabei egal.
Binäres Ergebnis der Märkte: alles runter: