Artikel im Monat November 2025

Unsicherheit

 

Beachte die Denkart der Monetaristen

Wie erwartet senkte die Fed die Zinsen um 25 Basispunkte. Hier die wichtigsten Punkte von Fed-Chef Powell:

  • Der Aktienmarkt sollte nicht von einer weiteren Zinssenkung im Dezember ausgehen.
  • Die Aussichten haben sich seit September kaum verändert.
  • Die Auswirkungen des Regierungsstillstands auf die Wirtschaftstätigkeit dürften sich nach dessen Ende umkehren.
  • Die Inflationsrisiken sind aufwärtsgerichtet, die Beschäftigungsrisiken hingegen abwärtsgerichtet.
  • Die Fed sieht eine allmähliche Abkühlung des Arbeitsmarktes, was „etwas Zuversicht“ (hinsichtlich Preis- Lohnsteigerungen) vermittelt.
  • Beachte: In der Denkart von Monetaristen sind Lohnsteigerung und Vollbeschäftigung ein Problem!
  • Die Disinflation im Dienstleistungssektor hält an.
  • Die Wareninflation steigt aufgrund von Zöllen. Derzeit ist unklar, ob die Wareninflation anhaltend oder nur von kurzer Dauer ist.
  • Abgesehen von den Zöllen liegt die „Inflation“ nahe am 2%-Ziel.
  • Die Bilanzsumme wird vollständig in Staatsanleihen fließen.
  • Die Fed strebt schrittweise eine kürzere Laufzeit in der Summe ihrer Bilanz an.
  • Powell geht nicht davon aus, dass Investitionen in KI-Rechenzentren zinssensitiv sind. Anleger sollten beachten, dass zwei FOMC-Mitglieder gegen die Zinssenkung um 0,25% stimmten: Miran stimmte für eine Senkung um 50 Basispunkte, Schmid stimmte gegen eine Zinssenkung.

 

Marktbestimmend bleiben weiterhin die Tech-Nachrichten, hier zum Beispiel: