Artikel im Monat Oktober 2025

Gold Blow off- Topp gezündet

 

Cross Streams

US- Statistikbehörden arbeiten wieder.

Nach schwächeren als erwarteten Verbraucherpreisindex-Daten ist die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung gestiegen. Hier die Details:

  • Der Gesamtverbraucherpreisindex lag bei 0,3 % gegenüber dem Konsens von 0,4 %.
  • Der Kernverbraucherpreisindex lag bei 0,2 % gegenüber dem Konsens von 0,3 %.

 

Die Wahrscheinlichkeiten zukünftiger Zinssenkungen nach den Verbraucherpreisindex-Daten sind wie folgt:

  • 99 % im Oktober
  • 90 % im Dezember


US- Präsident Trump reist zum APEC-Gipfel nach Korea. Er wird voraussichtlich am Donnerstag nächster Woche mit Chinas Präsident Xi zusammentreffen. Präsident Trump ist optimistisch, eine Einigung mit China zu erzielen. Neben dem Gesamthandel sind Sojabohnen und Seltene Erden von besonderem Interesse.

Der Gipfel Russland- USA wurde nach letzten Meldungen abgeblasen.

 

Sicht null …

 

... und vielleicht ein Gold Blow off- Topp

Es gibt keine relevanten Wirtschaftsdaten, weil die US- Statistikbehörden geschlossen sind.

Unsere soziologische Analyse stimmt aber trotzdem, denn: letzte Woche geschrieben:

„In den Höhen, in denen sich die Aktienindizes befanden, waren diese immens auf Margin finanziert. Grob vereinfacht bedeutet das, dass Spekulanten eine Tranche kaufen, dann wenn diese im Gewinn ist einen Stopp Loss auf die Position setzen (hier de facto ein Stopp Min Win) und dann eine zusätzliche Tranche kaufen usw.

Wenn nun die Marktrichtung kippt und der Multiplikator nach unten losgeht wie am Freitag führt das,

IN PHASE 1 zu Margin Calls mit erzwungenem Verkauf, ABER IM GEWINN (nicht im Verlust)

In der Folge ist mehr Geld am Marginkonto als vorher und es muss nicht zur Geldbeschaffung ebenfalls am Marginkonto befindliches nichtphysisches Edelmetall verkauft werden, da es ja NOCH keinen Verlust gibt, den man decken müsste, sondern nur ERZWUNGENE GEWINNmitnahme.

IN PHASE 2 zu Margin Calls am Marginkonto und das, wenn der Wasserfall weiterginge, käme es aber auch zu Zwangsliquidierungen im Verlust und dann gäbe es den Bedarf den Verlust zu zahlen und das – leider auch – mit dem „alten Geld“ Gold und Silber.

Die Ansteckung des Gold- und Silbermarktes mit Krankheiten aus dem Aktienmarkt ist daher eine reale Gefahr, die plötzlich eintritt (Messbare Vorwarnzeit ca. 40 Minuten max., das bedeutet mit Personal am Hedgedesk vermögensmäßig vermeidbar, ohne Infrastruktur aber nicht vermeidbar- Hedgedesks haben hohe FIXKOSTEN, fast niemand hat die), FALLS eine PHASE 2 begänne.

Noch hat sie nicht begonnen“

 

Defla XL- Bumms Nummer 1

 

Erzwungene GEWINNmitnahmen
(nächste Vorwarnzeit max. 40 Minuten)

Letzte Woche stand hier: „Die Märkte lizitieren sich einstweilen per Marginkreditmultiplikator nach oben…. Solide wirkt das allerdings nicht mehr. Wir sind auf der Hut!“

Kaum geschrieben, dann passiert es (bei mir leider immer, wenn ich sowas schreibe)

  • SPX
  • US- Technologieaktien
  • Dax

 

 

Marginkreditmultiplikatoren funktionieren eben in beide Richtungen und nach unten deutlich schneller als nach oben.

Geldmangel herrscht NOCH nicht, wie man am neuen Silber ATH sehen kann und am Gold ATH in Höhe von 4059 USD.

 

Das muss aber keinesfalls so bleiben!

Hier die Erklärung, warum:

 

Hard Asset Makro + Premium Portfolio-Report (Spezial)

 

Neues Allzeithoch: das Portfolio hebt ab
("Du kannst nicht nicht investiert sein.")

Nur 1 Woche vorm 8. Portfolio-Geburtstag schafft es nun auch die abgespeckte LongOnly-ohne Hedge" Version die 1 Mio EUR zu knacken! Herzlichen Glückwunsch an alle von Euch, welche diese Variante passiv nutzen!

Den Hauptteil für die Portfolio-Explosion entfällt diesmal auf die Metalle. Und wer meint es wäre hauptsächlich das Gold gewesen, der irrt, denn es waren alle Drei im harmonischen Zusammenspiel: Gold, Silber und Platin!

Seit wir im Live-Account Mitte des Jahres begonnen haben, aktiv Bitcoin Gewinne auch in Platin umzuschichten, ist Platin mit +83% seitdem die Nr. 2, von der kaum jemand Notiz nimmt.

Jedem dem evtl. schwindlig wird bei der immer steiler werdenden Performancekurve und wen es in den Fingern juckt, doch dieses berühmte "Gewinne mitnehmen zu wollen" ... frage sich immer selbst: IN WAS?

Wenn Du was "verkaufst", was kaufst Du dann dafür? Es gibt immer nur "ein wechseln in",

"Du kannst nicht nicht investiert sein." (VC: Dez. 2011 Metallwoche)

Im Zweifel bist Du in Dollar, Franken oder EUR investiert. Wer sich damit wohl fühlt, muss es machen. Wir arbeiten lieber weiterhin mit dem CFD-Hedgekonto und bei den Metallen würden wir nichtmal darüber nachdenken, auch nur irgendwas in Fiat zu wechseln.

 

Im Spezialservice Crypto Investment Service erreichen wir unser gestecktes Ziel quasi punktgenau zum Portfolio-Geburtstag! Den Bitcoin um das 2-3 fache outzuperformen mit aktuell +291,91%, nachdem wir im März 2023 fast alle Shitcoins gnadenlos rausgefeuert und das Kapital in Bitcoin-Industrieaktien investiert haben. Aus dem Musterdepot mit 118.013 USD (1,73 BTC) wurden 618.443 USD (5,05 BTC) in 2,5 Jahren. ... Aktuell ist Zeit der Ernte! - Jedoch auch bei der Frage: wohin mit den Gewinnen, lassen wir unsere Kunden nicht allein: denn USD, Franken und EUR sind keine Option!

 

Erlahmende Kraft

 

Wir sind auf der Hut!

Die US- Zentralbank senkte endlich die Zinsen um zu geringe 25 Basispunkte, aber immerhin.

US Daten sind wegen des Government Shutdown nicht vorhanden.

Die Märkte lizitieren sich einstweilen per Marginkreditmultiplikator nach oben: