Monatsperformance – Spezialservices & Märkte


Juni 2020 - Alles ist gefallen im Juni

Künftig veröffentlichen wir zum Abschluss eines jeden Kalendermonats einen zusammengefassten Monatsabschluss der einzelnen Spezialservices, sowie die Wertentwicklung der größten und liquidesten Anlageklassen der Welt.

Gold-Trade-Service:            +1,31%
Indizes-Trade-Service:       +23,46%
Forex-Trade-Service:           +4,03%
Crypto-Trade-Service:         +0,70%
Aktien-Trade-Service:          +3,49%

Hierbei handelt es sich grundsätzlich um dokumentierte Trades mit Einstieg (via Market und/oder Buy/Sell Stopp/Limit) und Ausstieg (via Stopp Loss und/oder close).

Details hierzu finden sich regelmäßig unter Track Rekords

Wir selber führen diese Trades, wie in den entsprechenden Podcast's dargelegt immer mit Dosis 0,5 bis 2,0 (pyramidisiert) bezogen auf die Gesamtkapitalisierung des Assets/Assetklasse durch.
Im Cryptobereich (hier jedoch ausschließlich Bitcoin) kann dieser Wert bei erfolgreicher Pyramidisierung auch bis auf 10 hochgehen.

 

Die Wertentwicklung der größten und liquidesten Anlageklassen der Welt sahen im Juni 2020 (in EUR) wie folgt aus:

S&P500:      -2,39%
GOLD:         +0,00%
USD:            -1,01%
Bitcoin:         -6,15%
US-10y:        -1,08%


Der Monat Juni war vorallem geprägt durch den Umstand, welcher in der Headline steht: In EUR ist ALLES im Juni gefallen. Selbst gegenläufige Assets, wie Staatsanleihen und Aktien und ja, selbst Goldbugs sind im Juni nicht reicher geworden. Das einzige Großraum-Asset (wenn man diese Währung so nennen will/kann) welches im Juni gegen alles andere gestiegen ist, war der japanische Yen (JPY). Einige unserer Einzeltitel auch, aber um die gehts in diesem Zusammenhang ja nicht.
Unser Premium-Portfolio um das es in diesem Zusammenhang ebenso nur sekundär geht, ist im Juni auch gestiegen und erreichte ein neues Allzeithoch und das zumal gegen den gestiegenen EUR.
.

 

Unser Premium-Portfolio wies im Juni 2020 (in EUR) eine Performance von: +2,27% aus.

Das DevisenInvest Portfolio*  wies im Juni 2020 (in EUR) eine Performance von: -0,92% aus.
(*100% in gesetzlichem Zahlungsmittel auf Bankkonten)

 

Monatsperformance – Spezialservices & Märkte

 

Mai 2020 - Aktien bestimmen das Geschehen

Künftig veröffentlichen wir zum Abschluss eines jeden Kalendermonats einen zusammengefassten Monatsabschluss der einzelnen Spezialservices, sowie die Wertentwicklung der größten und liquidesten Anlageklassen der Welt.

Gold-Trade-Service:            +0,85%
Indizes-Trade-Service:         +7,60%
Forex-Trade-Service:           +5,22%
Crypto-Trade-Service:         +2,35%
Aktien-Trade-Service:        +27,38%

Hierbei handelt es sich grundsätzlich um dokumentierte Trades mit Einstieg (via Market und/oder Buy/Sell Stopp/Limit) und Ausstieg (via Stopp Loss und/oder close).

Details hierzu finden sich regelmäßig unter Track Rekords

Wir selber führen diese Trades, wie in den entsprechenden Podcast's dargelegt immer mit Dosis 0,5 bis 2,0 (pyramidisiert) bezogen auf die Gesamtkapitalisierung des Assets/Assetklasse durch.
Im Cryptobereich (hier jedoch ausschließlich Bitcoin) kann dieser Wert bei erfolgreicher Pyramidisierung auch bis auf 10 hochgehen.

 

Die Wertentwicklung der größten und liquidesten Anlageklassen der Welt sahen im Mai 2020 (in EUR) wie folgt aus:

S&P500:      +7,24%
GOLD:         +0,58%
USD:            -1,25%
Bitcoin:         +5,29%
US-10y:        -0,90%


Der Monat Mai war vorallem geprägt durch die Entwicklung an den Aktienmärkten und der stückweisen Eröffnung der einzelnen Sektoren der Wirtschaft. Einige unserer Einzeltitel, welche wir zusätzlich zur Wertentwicklung noch getradet haben konnten hierbei eine erfreuliche Entwicklung nehmen. Wir werden künftig diese Rendite, zu Informationszwecken mit ausweisen.
Unser Premium-Portfolio welches in der größten Abverkaufsphase nach dem 2. Weltkrieg stabil den Lockdown durchlief, startete in den Mai also erneut von einem extrem hohen Niveau und erreichte Ende Mai ein neues Allzeithoch.
.

 

Unser Premium-Portfolio wies im Mai 2020 (in EUR) eine Performance von: +4,35% aus.

Das DevisenInvest Portfolio*  wies im Mai 2020 (in EUR) eine Performance von: +1,42% aus.
(*100% in gesetzlichem Zahlungsmittel auf Bankkonten)

Podcast 0434 – Bank of Japan & Liquidität

 

Kuroda sagte: "what ever it takes"
(mit Christian Vartian)

Vorgestern Nacht gab Haruhiko Kuroda den Mario Draghi. Das dies punktgenau zusammenfiel mit dem Bitcoin Halving und das die wichtigste bärische Indikation im Chart des größten Devisenhändlers der Welt genau in dieser Nacht verschwand, ist aller Wahrscheinlichkeit nach kein Zufall.

[Not a valid template]

 

Daher starten wir mit einer kurzen Zusmmenfassung in Bezug auf das Bitcoin Halving und den aktuellen Pumps und Dumps des Preises.

In dem Zusammenhang räumen wir noch mit einem der größten Mythen auf, die nicht nur in Mainstream-Medien teilweise extrem falsch dargestellt werden in Bezug auf Bitcoin.
Um dann direkt rüberzuschwenken zum wichtigsten Liquiditätschart der Welt beim größten
Devisenhändler der Welt.

Weiteres Thema sind die harten Zahlen der US-Behörden, die jetzt eindeutig und hoch offiziell bestätigen:
wir sind in einer Deflation.
In dem Zusammenhang "entschuldigen" wir uns bei allen Goldhändlern und Promotern da draußen:
schlechte Zeiten.

Was wir jedoch verkünden können:
Wir haben gewisse Indizien für die Abnahme der Deflation.

Im Rahmen des Podcast gehen wir auch darauf ein, dass man die Arbeitslosenzahlen und Quoten korrekt betrachtet und sich über die Aussagekraft dahinter und ihre Wirkung auf die Assetmärkte bewusst wird.

In dem Bezug sprechen wir auch über Sektoren und der Verschiebung von China nach Indien!

Wer die Musik bestellt, hat sie auch zu bezahlen.

fun fact:
Zudem sprechen wir den einzigen Punkt an, der aus der Zukunft bereits bekannt ist!

 

Monatsperformance – Spezialservices & Märkte

 

April 2020 - it's forex time folks!

Künftig veröffentlichen wir zum Abschluss eines jeden Kalendermonats einen zusammengefassten Monatsabschluss der einzelnen Spezialservices, sowie die Wertentwicklung der größten und liquidesten Anlageklassen der Welt.

Gold-Trade-Service:            +4,82%
Indizes-Trade-Service:         +6,71%
Forex-Trade-Service:         +27,28%
Crypto-Trade-Service:        +33,43%

Hierbei handelt es sich grundsätzlich um dokumentierte Trades mit Einstieg (via Market und/oder Buy/Sell Stopp/Limit) und Ausstieg (via Stopp Loss und/oder close).

Details hierzu finden sich regelmäßig unter Track Rekords

Wir selber führen diese Trades, wie in den entsprechenden Podcast's dargelegt immer mit Dosis 0,5 bis 2,0 (pyramidisiert) bezogen auf die Gesamtkapitalisierung des Assets/Assetklasse durch.
Im Cryptobereich (hier jedoch ausschließlich Bitcoin) kann dieser Wert bei erfolgreicher Pyramidisierung auch bis auf 10 hochgehen.

 

Die Wertentwicklung der größten und liquidesten Anlageklassen der Welt sahen im April 2020 (in EUR) wie folgt aus:

S&P500:     +18,24%
GOLD:         +7,97%
USD:            +0,93%
Bitcoin:       +37,93%
US-10y:        +1,13%


Der Monat April war vorallem geprägt durch die monströsen Geldschwemmen der Zentralbanken und wo hat dies natürlich seine ersten direkten Auswirkungen: richtig bei den Devisen. Daher konnten wir unser sehr gutes Ergebnis im März 2020 nochmal um knapp +66% steigern. Damit ist der Forex Trade,- und Investment Service (mit +57,01%) der bislang mit Abstand erfolgreichste Einzeldienst in 2020.
Unser Premium-Portfolio welches in der größten Abverkaufsphase nach dem 2. Weltkrieg im März ja nur -1,02% stabil durchlief, startete in den April also von einem extrem hohen Niveau und erreichte Ende April ein neues Allzeithoch, während die meisten Märkte noch zweistellig im Minus sind.
.

 

Unser Premium-Portfolio wies im April 2020 (in EUR) eine Performance von: +6,14% aus.

Das DevisenInvest Portfolio*  wies im April 2020 (in EUR) eine Performance von: +1,70% aus.
(*100% in gesetzlichem Zahlungsmittel auf Bankkonten)

 

Monatsperformance – Spezialservices & Märkte

 

März 2020 - Der Beweismonat!

Künftig veröffentlichen wir zum Abschluss eines jeden Kalendermonats einen zusammengefassten Monatsabschluss der einzelnen Spezialservices, sowie die Wertentwicklung der größten und liquidesten Anlageklassen der Welt.

Gold-Trade-Service:            +8,44%
Indizes-Trade-Service:         +7,41%
Forex-Trade-Service:         +16,36%
Crypto-Trade-Service:         +0,29%

Hierbei handelt es sich grundsätzlich um dokumentierte Trades mit Einstieg (via Market und/oder Buy/Sell Stopp/Limit) und Ausstieg (via Stopp Loss und/oder close).

Details hierzu finden sich regelmäßig unter Track Rekords

Wir selber führen diese Trades, wie in den entsprechenden Podcast's dargelegt immer mit Dosis 0,5 bis 2,0 (pyramidisiert) bezogen auf die Gesamtkapitalisierung des Assets/Assetklasse durch.
Im Cryptobereich (hier jedoch ausschließlich Bitcoin) kann dieser Wert bei erfolgreicher Pyramidisierung auch bis auf 10 hochgehen.

 

Die Wertentwicklung der größten und liquidesten Anlageklassen der Welt sahen im März 2020 (in EUR) wie folgt aus:

S&P500:     -14,55%
GOLD:         -1,04%
USD:            -0,13%
Bitcoin:       -26,82%
US-10y:       +3,38%


Der Monat März war vorallem geprägt durch den größten und schnellsten Aktiencrash seit dem 2. Weltkrieg auf Grund extremem Liquiditätsentzug und Marktmanipulation, vorallem seitens der EZB. Siehe Podcast 0420 bis 0422.  In der gleichen Zeit sind unsere Trade-Services (ohne HFT) förmlich explodiert.
Unser Premium-Portfolio erlebte - und das zeigt  in der Praxis das alle unsere Aussagen bzgl. Sicherheit des Portfolios etc. nicht nur Sprechblasen waren, sondern der Realität entsprechen - in dieser beispielslosen Abverkaufsphase, die Vergleiche zu den wichtigsten Assetklassen sehen Sie ja oben, nur ein Monatsminus von -1,02%, während weltweit die Depots und Portfolios unter Wasser sind! 
.

 

Unser Premium-Portfolio wies im März 2020 (in EUR) eine Performance von: -1,02% aus.

Das DevisenInvest Portfolio*  wies im März 2020 (in EUR) eine Performance von: -3,36% aus.
(*100% in gesetzlichem Zahlungsmittel auf Bankkonten)

 

Podcast 0427 – Ende des Monetarismus (2)

 

Die Zahlungsmittel weisen uns den Weg!
(mit Christian Vartian)

Untergang des Finanzsystems - abgesagt!
Sie lassen keinen deflationären Kollaps zu!

  • debt ceiling ade
  • Drehpunkte in den Charts (für Zahlungsmittel)
  • Die Devisen-Swaps sind wieder da (kennen wir noch aus 2008/2009)

Wir schauen uns den SPX500 im Detail an und isolieren das natürliche Top, gefolgt von der bewusst gemachten Übertreibung!

Devisen-Charts, der Taktgeber im Kreditgeldsystem!
Die Bedeutungen der Zahlungsmittelscharts in diesem System.

  • EURUSD: hat Macron-Gap ist jetzt auch Forex-technisch geschlossen
  • EURJPY: Zeit und Raum zeigten uns an, was heute Realität ist
  • AUDUSD: war noch nicht fertig
  • AUDJPY: der Klassiker
  • EURGBP: die Oma hat jetzt endlich auch fertig

BITCOIN - die Besonderheit im Crypto-Markt.
BTCUSD: auch hier hatten wir ein auspreisen ...,
sowie die dramatisch bessere Performance unserer Einzelaktien vs. den Indizes.

Zum Abschluss beschäftigen wir uns noch konkret mit dem EURUSD und dem USD Index und seiner Entwicklung.

 

Podcast 0424 – Urgent

 

Die Lüge vom "sicheren Ufer"
(mit Christian Vartian)

Ordnungspolitisches Gottspielen ist seit einigen Jahren an der Tagesordnung, wie es dies noch nie in der uns bekannten Menschheitsgeschichte gegeben hat - Ausgang: ungewiß!

In diesem Zuge ist nichts als sicher anzusehen.
Es gibt Wahrscheinlichkeiten, es gibt Präferenzen, es gibt Erfahrungen und ein gehörig Maß an Kenntnis über die menschliche Psyche sollte auch dazu gehören.

Wir spielen in diesem Podcast verschiedene Szenarien der künftigen Entwicklung durch, beleuchten Assetklassen mit ihren Vorteilen, sowohl wie mit ihren Nachteilen, die vorallem auch politisch geprägt sein werden und damit direkt auf unser aller Vermögen und Geldbeutel durchschlagen.

Unterlassungen sind auch bewusste Handlungen mit Vorsatz.
Die aktuellen Liquiditätsschocks werfen Fragen nach den Zielen der handelnden Entitäten und Personen auf - wer sich diesen nicht stellt ist bestenfalls naiv.

Hierzu gehen wir u.a. auch wieder weit zurück in der Vergangenheit bis in die 20 und 30ziger Jahre des 20. Jahrhunderts, denn einige Blaupausen die in der Zukunft gelten können waren damals schon zu studieren. In dem Zusammenhang schauen wir uns auch den Chart des einst größten Unternehmens der Welt an, dessen Erfindung (offiziell) wir alle jeden Tag benutzen.

Es geht um Euer Geld/Vermögen!
Unseres ist bestmöglich gesichert.

 

Monatsperformance – Spezialservices & Märkte

 

Februar 2020

Künftig veröffentlichen wir zum Abschluss eines jeden Kalendermonats einen zusammengefassten Monatsabschluss der einzelnen Spezialservices, sowie die Wertentwicklung der größten und liquidesten Anlageklassen der Welt.

Gold-Trade-Service:            +7,12%
Indizes-Trade-Service:       +25,62%
Forex-Trade-Service:          +6,49%
Crypto-Trade-Service:         +0,92%

Hierbei handelt es sich grundsätzlich um dokumentierte Trades mit Einstieg (via Market und/oder Buy/Sell Stopp/Limit) und Ausstieg (via Stopp Loss und/oder close).

Details hierzu finden sich regelmäßig unter Track Rekords

Wir selber führen diese Trades, wie in den entsprechenden Podcast's dargelegt immer mit Dosis 0,5 bis 2,0 (pyramidisiert) bezogen auf die Gesamtkapitalisierung des Assets/Assetklasse durch.
Im Cryptobereich (hier jedoch ausschließlich Bitcoin) kann dieser Wert bei erfolgreicher Pyramidisierung auch bis auf 10 hochgehen.

 

Die Wertentwicklung der größten und liquidesten Anlageklassen der Welt sahen im Februar 2020 (in EUR) wie folgt aus:

S&P500:       -9,58%
GOLD:         +1,40%
USD:            -0,59%
Bitcoin:         +6,84%
US-10y:        +2,51%


Der Monat Januar war vorallem geprägt durch den größten und schnellsten Aktiencrash seit dem 2. Weltkrieg auf Grund extremem Liquiditätsentzug und Marktmanipulation, vorallem seitens der EZB. Siehe Podcast 0420 bis 0422.  In der gleichen Zeit ist unser Indizes-Trade-Service (ohne HFT) förmlich explodiert, welches zu einem nicht unerheblichen Teil auf Long-Positionen des VIX zurück zuführen ist.
Unser Premium-Portfolio erlebte trotz dieser Faktoren einen satten Monatsgewinn von +3,40% in EUR gegen einen stark steigenden EUR.
.

 

Unser Premium-Portfolio wies im Februar 2020 (in EUR) eine Performance von: +3,40% aus.

Das DevisenInvest Portfolio*  wies im Februar 2020 (in EUR) eine Performance von: -0,12% aus.
(*100% in gesetzlichem Zahlungsmittel auf Bankkonten)

 

Podcast 0421 – Deflationsschock

 

Die Zeichen stehen auf Sturm
(mit Christian Vartian)

Die Frage ist nur was für ein Sturm es wird! Es gibt nämlich nicht nur eine Form von Sturm.
Die FED kann im Moment nichts mehr tun. Transnationaler Geldmangel ...

Die ersten beiden Tage eines Deflationsschocks haben wir überwunden.
Die EZB interveniert direkt am Devisenmarkt. Transnationaler Geldmangel ...

Das Korrekturpotential war nahe beim Gold ... und es hat sich voll entfaltet!
Corona in Italien und just in dem Moment passieren Dinge ...

Zeitgleich brechen die US-Staatsanleihen nach oben aus.
Die beschissendste Situation an den Märkten rollt auf uns zu.

Womit wir unser Waffenarsenal gefüllt haben und was wir jedem Investor dringend empfehlen.
Es gibt nur 2 Varianten die Deflationsschocks auffangen können.

  • Wir sprechen auch ausführlich über das MACRON-GAP beim EURUSD.
  • Währungskonstellationen der schlimmsten möglichen Welt.
  • Ebenso wie über GAPs in den Gold-Charts.

Wir sind bei Gold im luftleeren Raum, denn die letzte bärische Indikation ist vorgestern derogiert.
Der Rohstoffanstieg war zu schnell und monetär war der Anstieg auch nicht.
Wer hat eigentlich diesen Anstieg bewirkt und gemacht?
Es gibt eine Situation in der nur Gold hilft!

  • Der BDI und seine Fehlprognose!
  • Das Geheimnis des richtigen Aktien-Investments!
  • Christian Vartian hat gar nichts speziell gegen deutsche Aktien.

In einer wirtschaftsaversen Erwartung muss man sich entscheiden, welchen Safe Haven man will.

  • Way-back-Maschine nach 2012.
  • Was war 2012 und was hat dies mit der heutigen Situation zu tun?
  • Schöne Grüße aus Frankfurt ...
  • Wie die EZB den Absturz des EUR auf die Parität verhindert.

Wenn Krise ist, sind die Amerikaner wie Spürhunde, da machen sie keine Fehler!

  • Derzeit laufen 4 "... coming home Programme"
  • Volker und seine Virus-Wette.
  • Im Weißen Haus sitzt auch jemand der hat Ahnung von Immobilien

 

Monatsperformance – Spezialservices & Märkte

 

Januar 2020

Künftig veröffentlichen wir zum Abschluss eines jeden Kalendermonats einen zusammengefassten Monatsabschluss der einzelnen Spezialservices, sowie die Wertentwicklung der größten und liquidesten Anlageklassen der Welt.

Gold-Trade-Service:            +6,84%
Indizes-Trade-Service:       +11,68%
Forex-Trade-Service:          +6,86%
Crypto-Trade-Service:       +22,27%

Hierbei handelt es sich grundsätzlich um dokumentierte Trades mit Einstieg (via Market und/oder Buy/Sell Stopp/Limit) und Ausstieg (via Stopp Loss und/oder close).

Details hierzu finden sich regelmäßig unter Track Rekords

Wir selber führen diese Trades, wie in den entsprechenden Podcast's dargelegt immer mit Dosis 0,5 bis 2,0 (pyramidisiert) bezogen auf die Gesamtkapitalisierung des Assets/Assetklasse durch.
Im Cryptobereich (hier jedoch ausschließlich Bitcoin) kann dieser Wert bei erfolgreicher Pyramidisierung auch bis auf 10 hochgehen.

 

Die Wertentwicklung der größten und liquidesten Anlageklassen der Welt sahen im Januar 2020 (in EUR) wie folgt aus:

S&P500:       +0,31%
GOLD:          +5,54%
USD:            +1,18%
Bitcoin:       +30,37%
US-10y:        +3,73%


Der Monat Januar war vorallem geprägt durch die nahezu parabolische Explosion des Palladium Preises und die "aus dem Nichts" erfolgte Kursexplosion einiger Alt-Coins bei den Cryptos. Eine Hebung ganz bestimmter Coins, durch ganz bestimmte Wale, die effektiv den Boden in die Bitcoin-Korrektur reingezimmert hat.
Unser LongOnly-Standard-Portfolio erlebte durch sämtliche dieser Faktoren den höchsten Monatsgewinn seiner bisherigen Geschichte.
.

 

Unser Premium-Portfolio wies im Januar 2020 (in EUR) eine Performance von: +6,63% aus.

Das DevisenInvest Portfolio*  wies im Januar 2020 (in EUR) eine Performance von: +0,64% aus.
(*100% in gesetzlichem Zahlungsmittel auf Bankkonten)

 

Podcast 0415 – US-Treasury long?

 

Wir schließen Siegfried's Flanke
(mit Christian Vartian)

Die Bank of Japan außer Rand und Band?
Haben wir das Top bei den Aktienmärkten erreicht?
Lohnt es sich jetzt den SPX zu shorten?

Wir nehmen 2 neue Instrumente im Tradebereich mit auf und schaffen eine klassische Win-Win-Situation.
Zusätzlich gehen wir noch Siegfrieds Flanke schließen.

Durch das abschließen des "Handelsdeals" letzte Woche sind aktuell einige Dinge extrem unwahrscheinlich geworden, denen man Rechnung tragen kann und sollte. Hierzu gehen wir auch noch auf die Presseshow zum Abschluss des Deals ein und beleuchten die wahren Hintergründe dessen was dort abgeschlossen wurde.

Was ist die genaue Wirkung einer Treasury in einem Depot im Vergleich zu Aktien.
Vorallem vor dem Hintergrund der Notenbanksitzung der FED am 29.01.2020.

Treasury, VIX ... uvam, wir nehmen Euch quasi direkt live mit in den Tradingroom ...

 

Podcast 0413 – IRAN und Palladium

 

Die parabolische Phase beginnt
(mit Christian Vartian)

Im "persischen Großreich" fliegen Raketen. Beide Parteien wollen jedoch sichtbar keine Eskalation des Konfliktes.
Während Gold als "Krisenmetall" alle seine nächtlichen Gewinne wieder abgeben musste, da es noch einen Job zu tun hatte, stieg das Meta-Asset Palladium auf ein neues Allzeithoch.

Dies tut es nun fast wöchentlich und wäre keine gesonderte Meldung mehr wert, doch eine bestimmte charttechnische Konstellation zwingt uns genauer hinzuschauen.

Zudem schauen wir uns das wundersame Wirken der Bank of Japan einmal mehr an, denn nur der Trump-Tweet alleine mit "All is well", hätte rein gar nichts bewirkt.

Zudem sprechen wir in dem Zusammenhang auch gleich noch über die allgemeine Liquiditätslage und die konkreten Auswirkungen auf die Metalle und Aktienmärkte, sowie ein bestimmtes Bild bei den US-Staatsanleihen, welche sowohl für Metalle als auch Aktien extrem wichtig sind.

Unsere Einschätzung zum Konflikt gehört selbstverständlich mit dazu.
NATO Bündesfall ja oder nein - erklären könnte man jetzt theoretisch alles damit ...
Antirussisch ist das ganz und gar nicht, was sich da gerade abspielt.

Monatsperformance – Spezialservices & Märkte

 

Dezember 2019

Künftig veröffentlichen wir zum Abschluss eines jeden Kalendermonats einen zusammengefassten Monatsabschluss der einzelnen Spezialservices, sowie die Wertentwicklung der größten und liquidesten Anlageklassen der Welt.

Gold-Trade-Service:            +3,30%
Indizes-Trade-Service:         +3,95%
Forex-Trade-Service:         +13,35%
Crypto-Trade-Service:          -0,12%

Hierbei handelt es sich grundsätzlich um dokumentierte Trades mit Einstieg (via Market und/oder Buy/Sell Stopp/Limit) und Ausstieg (via Stopp Loss und/oder close).

Details hierzu finden sich regelmäßig unter Track Rekords

Wir selber führen diese Trades, wie in den entsprechenden Podcast's dargelegt immer mit Dosis 0,5 bis 2,0 (pyramidisiert) bezogen auf die Gesamtkapitalisierung des Assets/Assetklasse durch.
Im Cryptobereich (hier jedoch ausschließlich Bitcoin) kann dieser Wert bei erfolgreicher Pyramidisierung auch bis auf 10 hochgehen.

 

Die Wertentwicklung der größten und liquidesten Anlageklassen der Welt sahen im Dezember 2019 (in EUR) wie folgt aus:

S&P500:       +0,90%
GOLD:          +2,34%
USD:            -2,01%
Bitcoin:         -6,33%
US-10y:       -2,60%


Der Monat Dezember war vorallem geprägt durch die erfolgreiche Wahl von Boris Johnson in UK und den sich daraus ergebenden Forex Trades. Jedem aufmerksamen Beobachter sollte der faktische, inverse Gleichlauf zwischen Gold und den 10y US-Staatsanleihen, um den USD bereinigt auffallen. Der Bitcoin erlebte auf Monatsbasis immer noch einen Rückgang von -6%, welchen wir im Crypto-Trade-Service vollständig auffangen konnten.

 

Unser Premium-Portfolio wies im Dezember 2019 (in EUR) eine Performance von: +1,35% aus.

Das DevisenInvest Portfolio*  wies im Dezember 2019 (in EUR) eine Performance von: +1,43% aus.
(*100% in gesetzlichem Zahlungsmittel auf Bankkonten)

 

Podcast 0407 – Trump tweetet & Kuroda pumpt!

 

Fake oder Fundamental?
Ein must-have-Podcast

(mit Christian Vartian)

War das nur eine Bank of Japan Intervention und ein Trump-Tweet, den Chinas wichtigstes Börsenmedium sogar schon als Fake bezeichnet? Oder steckt da doch mehr dahinter?

 

Eine Zahl die sämtlichen bärischen Setups an den Aktienmärkten zunichte machen könnte.
Wenn diese Zahl kein Fake ist, bedeutet dies Dream World und die bullischste Unterfütterung für die US-Aktienmärkte die sich vorstellen lässt.

Wir erklären in dem Zusammenhang noch mal die Struktur der rockistischen Okönomie.
Eine schwer Silber kritische Entwicklung.

Zudem schauen wir uns einen Chart an mit dem wir uns 'NIE' beschäftigen.
Nicht das Gold ist abgerauscht, da ist was ganz anderes abgesackt!

  • Christian und Jerome Powell sind mal einer Meinung - hossa die Waldfee
  • die Verschwörungstheorie der Credit Suisse
  • die Drohung der chinesischen Regierung

 

  • der wichtigste Trump-Tweet im Bild
  • Die Fake-News von Chinas warten auf das Trump Impeachment

 

  • Die Lüge mit den Zöllen!
  • Das IPhone ist ein chinesisches Produkt, kein amerikanisches!
  • Komischerweise kommt der Handelskrieg mit der EU nicht.


Volkers "heißer Reifen" mit dem Gold/Silber-Ratio-Trade und was dahinter steckt.

Wir bringen sicherlich regelmäßig viele wichtige und fundamentale Podcast heraus. Dieser jedoch gehört von der Wichtigkeit für jeden Investor definitiv in die All-Time Top 10.

 

Monatsperformance – Spezialservices & Märkte

 

November 2019

Künftig veröffentlichen wir zum Abschluss eines jeden Kalendermonats einen zusammengefassten Monatsabschluss der einzelnen Spezialservices, sowie die Wertentwicklung der größten und liquidesten Anlageklassen der Welt.

Gold-Trade-Service:          +8,17%
Indizes-Trade-Service:       +8,23%
Forex-Trade-Service:         +2,16%
Crypto-Trade-Service:       -6,55%

Hierbei handelt es sich grundsätzlich um dokumentierte Trades mit Einstieg (via Market und/oder Buy/Sell Stopp/Limit) und Ausstieg (via Stopp Loss und/oder close).

Details hierzu finden sich regelmäßig unter Track Rekords

Wir selber führen diese Trades, wie in den entsprechenden Podcast's dargelegt immer mit Dosis 0,5 bis 2,0 (pyramidisiert) bezogen auf die Gesamtkapitalisierung des Assets/Assetklasse durch.
Im Cryptobereich (hier jedoch ausschließlich Bitcoin) kann dieser Wert bei erfolgreicher Pyramidisierung auch bis auf 10 hochgehen.

 

Die Wertentwicklung der größten und liquidesten Anlageklassen der Welt sahen im Oktober 2019 (in EUR) wie folgt aus:

S&P500:       +5,16%
GOLD:          -2,06%
USD:            -1,30%
Bitcoin:       -18,89%
US-10y:       +0,54%


Der Monat November war vorallem geprägt durch die Währungsmanipulation der Bank of Japan zugunsten der US-Aktienmärkte
, unter Inkaufnahme eines schwächeren Goldpreises welchen man allerdings bewusst, trotz negativer COT-Indikatoren nicht abstürzen lässt. Der Bitcoin erlebte auf Monatsbasis einen Rückgang von knapp -20%, welchen wir im Crypto-Trade-Service vollständig auffangen konnten mit +30,67%. Die Underperformance von insgesamt -6,55% resultiert aus dem Preisrückgang sich noch in der Bewertung befindlicher, aber nicht aktiv getradeter Alt-Coins, die wir allerdings zum Jahresende komplett ausbuchen werden.

 

Unser Premium-Portfolio wies im November 2019 (in EUR) eine Performance von: -0,44% aus.

Das DevisenInvest Portfolio*  wies im November 2019 (in EUR) eine Performance von: +0,98% aus.
(*100% in gesetzlichem Zahlungsmittel auf Bankkonten)