Dieser Krieg ist kein Zufall
1. Tag: ....
.... sorry, nur für Abonnenten, denn Geiz mag ja geil sein, aber nicht bei uns.
Umsonst ist der Tod und selbst der kostet das Leben (oft auch das ewige)
Dieser Krieg ist kein Zufall
1. Tag: ....
.... sorry, nur für Abonnenten, denn Geiz mag ja geil sein, aber nicht bei uns.
Umsonst ist der Tod und selbst der kostet das Leben (oft auch das ewige)
Alles kracht runter – gleichzeitig!
(mit Christian Vartian)
Was unterscheidet heute von 2008?
Mit einer ausführlichen Einleitung wie man Assets großflächig vollständig schützt.
Grundsatz-Podcast: wer ihn nicht anhört und befolgt, soll später nicht schreien und lamentieren!
Defla XLR – rot racing nachgewachst
Der vorletzte HAM hieß „Defla X“, der letzte „Defla XL“ und wer gezweifelt hat, dass unser Liquiditätsvorwarnsystem präzise funktioniert, wird nun eines Besseren belehrt.
https://www.chartblubberei.com/premium/
Denn die Deflation brach offen durch und zwar rasant, wenn das auch nur einige Tage ab heute länger dauert, dann kann es auch gewaltig werden.
Reservieren wir also „Defla XXL“ für gewaltig und beschreiben wir den Iststand der vorsätzlichen Wirtschaftszerstörung mit „Defla XLR“, „R“ für rasant.
So wie wir der Bestie Deflation rechtzeitig die Maske von Kopf reißen konnten, so reißen wir die Maske von „betrifft nur Finanzmärkte“ nun genau so schonungslos weg:
Eine Potenzialanalyse
(mit Christian Vartian)
Bitcoin oder Ripple - in was soll man investieren?
Soll man überhaupt oder ist das nicht alles nur eine Blase?
Wir erstellen eine Potenzialanalyse, anhand ihrer ureigensten Eigenschaften - ihrer DNA.
Denn ebenso wie die vier Edelmetalle jedes für sich eine eigene DNA hat und sich grundsätzlich von den anderen darin unterscheidet, gehören zwar auch die Crypto's alle zu einer Familie, unterscheiden sich jedoch teilweise extrem grundsätzlich voneinander - was sich natürlich direkt auf ihr mittel,- bis langfristiges Potenzial auswirkt.
Welche Coins haben welches Potenzial, wie investieren wir in sie und vorallem was unterscheidet sie.
Wir sprechen weiterhin über:
... und über einen LOTUS vs. Limousinen.
In diesem Grundsatz-Podcast sprechen wir absolut Mainstream und gar nicht kryptisch.
Eine punktgenaue Landung
Mögen sie alle kreischen wie sie wollen, kosmische Gesetze und Mathematik lassen sich nicht aushebeln!
Und 'Das Sein bestimmt das Bewusstsein' - nicht in der Form wie das Karl Marx gemeint hat, sondern eher im mathematischen/physikalischen/rhythmischen Sinne.
Der Herzschlag des Universums, der Takt, der Rhythmus nach dem sich alles bewegt ...
Diese Rhythmen sind universell - nichts und niemand kann sich ihnen entziehen ...
Lebewesen, "tote Gegenstände", Entwicklungen, Assets ... einfach alles.
Während das messen von Ur-Alt-Assets wie Gold enormes Spezialwissen erfordert und in der Betrachtung unseres eigenen Welten-Zeitalters nur einen winzigen Ausschnitt in der Lebenslinie von Gold darstellt, ist das messen von unseren eigenen Kreationen - wie dem USD Index - im Vergleich dazu einfach und simpel.
Ende des Bärenmarktes
(mit Christian Vartian)
Gold überschritt die letzte Woche und vorallem gerade am Freitag drei ganz wichtige Barrierelinien!
Wie es unser Stil ist, mutmaßen wir nur selten öffentlich, sondern halten uns an Fakten.
Genau wenn solche Fakten auftreten, melden wir uns zu Wort, nicht früher und nicht später, sondern um es Neudeutsch zu formulieren: just-in-time.
Auch wenn dieser spontane Podcast recht kurzweilig und mit viel wienerischer und preußischer Heiterkeit daher kommt, ist das Thema extrem ernst und essenziell, denn die Kurse an der Tafel haben Gründe und entstehen eben nicht im luftleeren Raum.
Auch darüber sprechen wir und wenden den Blick nach China, Paris, Frankfurt und Tokio.
Bestätigung finden wir zudem beim Kellerkind, dem Platin!
Natürlich ist auch Palladium ein Thema und wir sprechen über verstorbene Euro-Silberanleger, denen wir allerdings keine große Hoffnung machen in absehbarer Zeit wieder unter den Lebenden zu weilen.
Ohne Portfolio geht es nicht ...
(mit Christian Vartian & Volker Carus)
Keine Chance!
Die Summe der Teile, ergibt das Ganze!
Zahlen, Daten und Fakten zu unserem Makro Portfolio 'LongOnly'.
Dieses Makro Portfolio 'LongOnly' besteht aus fünf Subportfolio's:
Die Performance (Stand 20.07.2025) schlägt mit +1.091,89% seit der Auflage am 13. Oktober 2017 zu Buche
Unser Immobilienwarnsystem ...
... hat soeben eine erste Warnung emittiert, die erste seit 2011.
Diese Warnungen betreffen nicht immer den gesamten Forderungsbereich, diesmal aber schon!
Die ersten Anzeichen dafür gab es bereits seit Wochen, wie in den letzten Immobilienwochen dargestellt
und verdichteten sich letzte Woche, wie in der Immobilienwoche 01/18 dargestellt.
Das Immobilienwarnsystem ist Teil des Sonderservices: ImmobilienWoche
Die Cryptos werden erwachsen
(mit Christian Vartian)
An der Börse liegt man nicht richtig, wenn man Recht hat,
an der Börse liegt man richtig, wenn man die Meute riecht ... C.V.
Stur halten und hoffen ist die eine Möglichkeit in Kryptowährungen und ihre Verwandten zu investieren.
Halten und hedgen ist die professionelle Variante in den Kryptomarkt zu investieren und dabei bei Korrekturen nicht wie das Kaninchen vor der Schlange zu sitzen und zu bangen.
Besonders wenn die Korrekturen locker mal 50% in wenigen Tagen oder Wochen ausmachen.
Die Zeiten wo man Bitcoin quasi für lau bekommt und das Risiko des Totalverlustes nicht wirklich schmerzt, sind lange vorbei.
Selbst seine kleinen Verwandten, die Großen unter den Alt-Coins sind mittlerweile in Preisregionen angekommen, die eher an eine Unze Gold erinnern, als an eine Unze Silber.
Zeit sich diesem Thema professionell anzunehmen und nicht in Spielkasino-Mentalität einfach mal 100 Penny-Coins kaufen und hoffen das der große Gewinner dabei sein wird.
In diesem Zuge stellen wir Ihnen unseren 'Crypto Trade & Investment Service' vor, welcher umfangreich ist und aus vier verschiedenen Modulen besteht.
Wir stellen Ihnen hiermit einen in dieser Form einzigartigen Service im deutschen Sprachraum vor.
Trump mit dem großen Kärcher?
Derzeit kreisen, nicht nur bei Fürst Walter, sondern auch anderen, teilweise ernstzunehmenden Blogs und Thruthern die wildesten Theorien mit der zentralen Figur Q.
Gedanken und auch Spekulationen zu den Ereignissen rund um die potentiellen Verhaftungen von Politgrößen der westlichen Welt, versiegelten Anklageschriften, eingefrorenen Bankkonten und der großen Aufdeckungsserie die kurz bevor stehen soll.
Wie bekomme ich den Abriß des politischen (Rocky) Systems hin, ohne den kompletten Zusammenbruch des Finanz,- und Wirtschaftssystems zu riskieren?
Genau dieser Frage gehe ich in diesem Video-Podcast nach.
Der historische Podcast
(mit Christian Vartian)
Wir sprechen über:
Wir tauchen ganz, ganz tief in den Kaninchenbau ein und beleuchten Dinge, ohne die sich die aktuellen und künftigen Entwicklungen auf dieser Erde nicht verstehen lassen.
Die absolute Überlegenheit ...
... von intelligent zusammengestellten und administrierten Portfolios zeigte sich nicht nur seit Start des Premium Zugangs mit dem 'LongOnly' Portfolio am 13. Oktober 2017, sondern auch und gerade speziell in den letzten beiden, sogenannten Rumpfwochen.
Wodurch waren diese beiden Rumpfwochen geprägt?
Die Krypto-Junkies zittern und beten das doch blos X halten sollte, sonst ... (gibt natürlich niemand zu).
Die Gold-Junkies zittern und beten das doch blos die 1300 (bitte, bitte) diesmal hält ...
Die Aktien-Junkies freuen sich auf DOW 25.000, wissen dann aber nicht wirklich weiter ...
Die Treasuries-Halter schließen mit +/- Null (mit negativer FED Ansage im Gepäck).
Die westliche "Thruther" Szene ergeht sich in den wildesten Spekulationen wer denn nun schon alles verhaftet und in Gitmo sei ... und diesmal, diesmal ganz, ganz bestimmt geht es los ...
Währenddessen betätigen sich Christian Vartian und Volker Carus als Wechsler und wechseln die einen Kryptos in andere, wechseln die einen Währungen in die andere und bereiten den Wechsel bei den Metallen vor.
Das alles in einem Welt-Portfolio, dass nicht nur effektiven Profit bringt,
sondern selbst MadMax oder einen kompletten deflationären Kollaps überstehen würde.
Gefällt dem Goldpreis gut
(mit Christian Vartian)
Ein bestimmtes Edelmetall kann genetisch etwas riechen!
Nebst einer Information die sich kein Edelmetallinvestor entgehen lassen darf/sollte.
und die Welt des Vierten unten ihnen
Am 25. Dezember 800 begann mit der Krönung von Kaiser Karl dem Großen in Aachen, die bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts unumkehrbare offizielle Christianisierung Europa's und im Nachgang der Welt.
Das es sich hierbei nicht um die Christianisierung (so man den Überlieferungen glauben darf) nach Jesus Christus gehandelt hat, sondern um die römische-'katholische' Version nach Kaiser Konstantin aus dem Jahr 325, ist vielen Christen und auch sogenannten Atheisten bis heute nicht bewusst.
Die Wiederbelebung alter babylonischer Traditionen und Strukturen nahm im Jahre 325 ihren Anfang und wurde am 25. Dezember 800 offiziell zementiert.
Nicht für umsonst wird Kaiser Karl der Große als der Ur-Vater des modernen Europa bezeichnet.
oder Weiße Weihnachten
Das Julfest ist ein nordeuropäisches Fest, das je nach religiöser Zuordnung zwischen der Wintersonnenwende und Anfang Februar gefeiert wird. In den skandinavischen Sprachen heißt Weihnachten heute noch jul oder jol, im Finnischen joulu, im Estnischen jõulud, im Englischen besteht der Begriff Yule, im Niederländischen Joel und auf Sylter Friesisch heißt es Jül oder Jööl. (Quelle) - (Das Wort 'noch' habe ich zusätzlich mit eingefügt.)
Nach der Sonnwendnacht folgten die 12 Rauhenächte. (Die röm. kath. Kirche hat den Anfang der Rauhnächte um drei Tage, auf den 25.12. verschoben) Mit dem Julfest haben die nordischen Völker das vollendete Sonnenjahr gefeiert. Das Sonnenjahr geht von Wintersonnenwende zu Wintersonnenwende und dauert exakt 365,25 Tage. Doch das Mondjahr hatte bei den nordischen Völkern ebenso eine große Bedeutung. Das Mondjahr beinhaltet 12 Mondmonate die jeweils von Neumond zu Neumond gehen. Diese 12 Mondphasen dauern jeweils ca. 29,5 Tage. Dies ergibt für die Länge des Mondjahres genau 354 Tage. So ergab sich für die nordischen Völker eine Differenz zwischen Sonnen- und Mondjahr von 11 Tagen und 12 Nächten – die 12 Rauhnächte. Diese 12 Rauhenächte liegen somit sprichwörtlich „zwischen den Jahren“ und sind gewissermaßen zeitlos.
Das unsere aktuelle Zeitrechnung weder eine heidnische, noch eine urspünglich-christliche und auch keine jüdische ist, sondern (absichtlich) total durcheinander gewürftelt wurde, zeigt dem Interessierten schon der ewige Luni-Solar-Kalender.