Podcast 0390 – China, neue Weltmacht?

 

bipolar ja, tripolar nein
(mit Christian Vartian)

Wir sprechen über das alte und das neue Empire und vorallem sprechen wir über kulturelle Impulse.
Das mögliche Empire von Lissabon bis Wladiwostok wird man mit der Brechstange verhindern und zwar nicht nur von Seiten des Alten.

 

  • China ist auch nicht schlimmer als Amerika?
  • bipolar ja, tripolar nein
  • die reale Gefahr die Christian in einer bipolaren Welt sieht
  • zu unseren Lebzeiten wird es kein Lissabon bis Wladiwostok geben
  • Kulturelle Impulse, ja oder nein?
  • personeller Aderlaß
  • untervölkerte Regionen
  • buddhistische Rückentwicklung
  • von grünem Tee bis Kaffee

 

Ist die künftige Staatenlosigkeit am fernen Horizont bereits sichtbar?

Handelskrieg – Huawei

 

Huaweis Betriebssystem kann Android ersetzen

[Not a valid template]

 

Huaweis HongmengOS wird im Westen als HarmonyOS vertrieben. Das Betriebssystem wird Open-Source und läuft auf IoT-Geräten sowie Smartphones.

Gerüchte und Info-Häppchen gab es seit Monaten, nun hat Huawei sein eigenes Betriebssystem endlich enthüllt. Es heißt HongmengOS in China und soll im Westen unter dem Namen HarmonyOS laufen, kündigte das chinesische Unternehmen auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz HDC an.

HarmonyOS ist wie erwartet ein flexibles Betriebssystem, das auf verschiedenen IoT-Geräten zum Einsatz kommen kann. Laut Huawei-Manager Richard Yu kann das OS aber auch als Android-Alternative auf Handys eingesetzt werden, falls nötig. Aufgrund des Handelsstreits zwischen China und den USA ist unklar, ob Huawei auch in Zukunft Android auf seinen Handys einsetzen kann.

Podcast 0385 – Wall Street

 

Struktur des größten Finanzplatzes der Welt
(mit Christian Vartian)

Wer ist eigentlich JPMorgan heute und was ist mit der Rockefeller Bank ...
Wir nehmen Euch ganz tief mit in den Kaninchenbau und sprechen über die Struktur des größten Finanzplatzes der Welt - die USA.

Wall Street vs. Chicago - DowJones vs. SPX500.

Ihre Spieler, die jeweiligen Gegner, historische Ereignisse und die sich daraus ergebende aktuelle Lage.
Wann und warum:

  • DowJones
  • SPX500
  • NASDAQ
  • Russel2000

Wo geht das Geld eigentlich hin, wenn es aus den Anleihen rausgeht?

Zangenbewegung gegen die FED:
Amerika's rechts-außen, streichelt Amerika's links-außen!

  • welche Zölle darf der Präsident verhängen?
  • welche Rolle spielt Österreich?
  • die Details der Phillips-Kurve
  • wo kommt Keynes eigentlich her?
  • Alan Greenspan: Asset-Preis-Blasen - gibt's nicht!

Amerika's: 'Land der Wunder' ...

Podcast 0384 – Tschechien

 

Hort der Österreichischen Schule der Nationalökonomie
und ein Hort der Freiheit in der EU
(mit Christian Vartian)

Frau Albrecht, die "Abrißbirne" geht nach Brüssel ins Zentrum der EU und Frau Lagarde übernimmt in Frankfurt den Posten von Super-Mario. Zeit für ein Update des europäischen Irrenhauses und seinem Hort der Freiheit mitten im Herzen - inkl. ganz praktischer Infos bzgl. des eigenen Vermögens.

Als Wahlbürger und Unternehmer in der Tschechischen Republik kennt Christian Vartian dieses Land, in unser "aller" direkten bzw. indirekten Nachbarschaft wie kaum ein anderer aus den DACH-Ländern.
Darum ist es ein besonderes Vergnügen jemanden mit seiner Expertise zu einigen wichtigen und fundamentalen Dingen befragen zu können.

Ausgangspunkt war das neulich beschlossene Gesetz legalen Waffenbesitz in den Verfassungsrang zu erheben.
Wir philosophieren u.a. über das warum und da kommen die wahrscheinlich künftigen Entwicklungen in der BRD nicht allzu gut bei weg.

Wir entdecken dabei, es gibt noch EU-freie Räume in der EU, man mag es kaum glauben und wie es bei lockeren Zwiegesprächen zwischen uns oft der Fall ist, schlagen wir aus dem Gespräch heraus einen weiten Bogen zur:

  • Industriekapazität von Tschechien
  • heute und im Vergleich zu den mitteldeutschen Ländern
  • das harte Tandem CZK (Krone) und CHF (Franken)
  • die tschechische Krone zur alten und neuen D-Mark
  • die Achse: London - Prag
  • Familie Trump ist in Tschechien bestens vernetzt
  • die Liberalität tschechischer Finanzbehörden und Banken
  • uvam ...

Und wer auf "Kaisers" Pfaden wandeln will, kommt an Tschechien gar nicht vorbei, denn das Königreich Böhmen stellt einen Kernstaat in der europäischen Monarchiegeschichte dar.

Die CZK spiegelt wieder was die am 01.Juli 1990 geborene D-Mark heute wäre, denn die alte D-Mark, welche am 20. Juni 1948 geboren wurde und in den westlichen Besatzungszonen eingeführt wurde ist am 30. Juni 1990 unwiderruflich gestorben.

"wenns de ne Mark willst, da isse"

 

Podcast 0377 – Trump und die Demokraten …

 
Ko(s)mische Harmonie - USA long
(mit Christian Vartian)
 
Schau schau, Gold ist am .... und einer startet Raketen ...
 
Da gibt es halt so komische Sachen ...
Es ist interessant das bestimmte Sachen immer an bestimmten Punkten passieren 'müssen' ...
Epochale Bedeutung bestimmter Linien ...
 
Die Notierungen über 3000 kommen schon noch, keine Sorge ...
 
  • die Ära George W. Bush - Neocon)
  • Barack Obama - (auch ein Neocon)
  • Donald Trump ....
 
Keynesianismus von rechts und von links ... linke und rechte Neocon's.
 
  • Reaganomics
  • Trumpismus (die Wortschöpfung ist neu und geht auf C. Vartian zurück)
  • Lafferismus
 
Steuern auf NULL - mit einem ganz prominenten Vertreter.
Wir müssen Euch halt mitteilen warum die Gold-Shorts nicht funktionieren. 🙂
 

Podcast 0375 – Aktuelle Lage

 

Ándale! Ándale! Ándale!
(mit Christian Vartian)

 

Eigentlich ist ja keen Geld da.
Sinken wollen die Märkte nicht, aber vom Fleck wollen sie auch nicht so Recht kommen.

Dennoch gibt es Dinge (Assets und Märkte) die steigen, während andere, trotz ultra-bullischem Umfeld nicht nur nicht vom Fleck kommen, sondern sogar tendenziell auf der X-Achse gegen USD verlieren.

Heute, am 01. Mai trifft die FED ihre nächste Entscheidung.
Diverse Finanzpublikationen schwadronieren bereits von Zinssenkungen in den USA.

Der US-Präsident fordert unverblümt und direkt QE4 und wichtige Kernelemente aus unserem END-the-FED Podcast, sind schon seit einiger Zeit direkt ins Oval Office vorgedrungen.

  • Wie sieht die aktuelle Lage wirklich aus?
  • Welche Märkte profitieren am meisten und vorallem warum?
  • Welche Märkte drohen abgehängt zu werden?
  • Warum steigt das Gold nicht?
  • Wo liegen die meisten Renditechancen, bei geringstmöglichem Risiko?

Die Welt wird gerade komplett umgestaltet und es bildet sich ein Wirtschafts,- und geostrategischer Machtblock heraus der die Nachkriegsordnung (WW2) grundlegend verändert.

Von Japan, Südkorea und Australien, über BRD und EU, bis USA, Kanada und Mexico.
Von Nasdaq und DAX, über Silberpreise unter $10 bis hin zur Crossratio von US-Staatsanleihen und Gold.

... und was haben feudalistische Strukturen mit moderner Anlagestrategie zu tun?
... und welche extrem wichtige Aussage machte der wichtigste Vermögensverwalter der Welt?

 

Podcast – Was ist deutsch?

 

Ordnung muss sein

Eine Beschäftigung mit der Frage, was die deutsche Kultur ausmacht bzw. ob es unveränderliche Kernelemente gibt, die sie charakterisieren. Bei den Ausführungen lasse ich mich unter anderem von den Meinungen des Schriftstellers Michael Klonovsky und der SPD-Politikerin Aydan Özoguz leiten.

 

Solar Sturm Alarm

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Erde soll in wenigen Tagen von Sonnenpartikeln bombardiert werden

An diesem Wochenende wird ein Sonnensturm erwartet. Forscher haben einen Sonnenfleck entdeckt, der die Erde am Montag mit Sonnenpartikeln beschießt.

Sonnenflecken sind dunkle Flecken auf der Sonne, die durch einen darunter liegenden Magnetismus unter der Oberfläche verursacht werden. Ein Sonnensturm tritt auf, wenn dieser Magnetismus sprudelt und in Form von Sonneneruptionen freigesetzt wird, die kosmische Teilchen in den Weltraum schleudern. Die Erde befindet sich auf dem Weg dieser Teilchen, so dass wir bald eine außergewöhnliche akustische Anzeige an den Polen erwarten können!

Podcast – Blutgericht Europa

 
Karl der Große als Ursache des Untergangs von Deutschland und Europa
 
"Was der Mensch sät, wird er vielfach ernten." J.v.N.
 
Am 25.Dezember 800 wurde etwas gekrönt (in Form der Person von 'Karl, dem Großen' das bis heute für uns alle tagtäglich nachwirkt und unser Leben direkt bestimmt, auch wenn die Wurzeln dafür schon älter sind.
 
Europa, die alte Welt, das Christliche Abendland, bricht unter der Last nicht mehr zu bewältigender Herausforderungen zusammen: Wachsende Armut, politische Unruhen, Millionen von Zuwanderer, tägliche Bürgerproteste kennzeichnen die Lage. Was ist los mit Europa, was läuft falsch auch in Deutschland?
 
Es gibt triftige Gründe für den Niedergang, andere jedoch, als auf rein irdischer Basis erklärbar, so Eva Herman. Wir müssen die Ursachen in der Vergangenheit suchen, in der Entstehungszeit Europas, und dürfen bei der Analyse niemals die Schöpfungsgesetze außer Acht lassen, zu denen auch die Karmalehre gehört.

Die wahren Ursachen liegen in der Vergangenheit, in der Entstehungszeit Europas: Karl der Große, heute auch Vater Europas genannt, zog im 8. Jahrhundert mit blutigem Schwert die Konturen des christlichen Abendlandes. Er löschte – im Schulterschluss mit der Kirche Roms - bewährten Naturglauben aus. Gewaltsam wurde den Menschen die Grundlage ihres natürlichen Urwissens über die Naturgesetze geraubt, die Identitäts-Wurzeln der Volksseelen roh herausgerissen.
 

Video – Charles de Gaulle in Deutschland

 

Aktien-Intelligence mit Handelskriegrelevanz
(BA, Safran, GE)

Frankreich und Deutschland waren Erbfeinde. Drei große bewaffnete Konflikte innerhalb einer im historischem Maßstab kurz bemessenen Zeitspanne (1870/1871, 1914/1918 und 1940/1945) mit Millionen von Toten und unermesslichem Leid hatten Berge von Hass zwischen den Nachbarn angehäuft.

Doch ein Mann, der von Deutschen sowohl ganz privat als auch im nationalen Maßstab viel zu erleiden hatte, beschritt einen völlig neuen Weg.

Das eigentliche Ur-Reich bestand aus Teilen des heutigen Frankreichs und der heutigen BRD (nicht Deutschlands), auch interessant vor dem Hintergrund der Spekulationen um Framanien.

Dies ist der Auftakt zu einer Reise, tief in den Kaninchenbau ...

Podcast 0373 – „Die Anarchie der Werte“

 

Was ist der Preis von Brot?
(mit Christian Vartian)

Wenn die Leute einen Preis sehen, glauben sie etwas zu sehen das es so nicht gibt.
Wir öffnen in diesem Podcast die Büchse der Pandora!

Die Wiener Brotbörse:
Carl Menger praktisch erklärt.

Kaufkraftparitäten:
EU / Japan - EURJPY
natürliche Scheitelpunkte der Werte
 
Geldgeschichte & Theorie:
Themenstreit zwischen dem Haus,- und Hofökonomen von Bismarck und dem
Haus,- und Hofökonomen des Hauses Habsburg.
Über: libertär vs. liberal-konservativ
 
Der Unterschied zwischen Schacht (Deutsche Reichsbank) und Kuroda (Bank of Japan)
 
 
Der Monetarismus ist gescheitert:
von Menger über Schacht & Keynes zu Trump/Abe und der Modern Monetary Theory.
 
Basel 3:
  • Gold als Tier1  Asset
  • Staatsanleihen
  • Staatsgeld
 
Was passiert wenn die monetaristischen Währungen wegfallen?
 
Die USA sind das einzige Land in dem eine Abwertung der Währung wirklich zu einem realen Wachstum führt.
 
 

Venezuela-Update: 200 USD/Barrel

 

Maduros Traum

Einen kurzen Abriß der Realität, fernab ideologischer und politischer Scheuklappen.
Sowie den wahren Auslöser für die aktuelle Eskalation.
Ohne Kreml-Propaganda und Trump-Anbetung.

Video & Podcast – Ahnungslos in die 5G-Falle

 

Komfort oder Katastrophe?

Die mit dem Sammelbegriff "5G" neu geplante Mobilfunkgeneration und was wirklich dahinter steckt.
Das Internet of Things (IoT) (Internet der Dinge) und die passenderweise aus der BRD kommende Crypto"währung" IOTA als erster populärer Schritt in diese Richtung sind hierbei nur ein Thema.

Was unterscheidet 5G von 1G bis G4 und welche Gefahren bringt diese Technologie mit sich.
Zudem stellt sich die Frage ob nicht bereits 1G bis 4G Gefahren in sich bergen die den meisten Menschen bislang noch nicht mal ansatzweise bewusst sind.

Welche 4 Industrien sind nicht versicherbar?
Und die Antwort auf diese Frage ist nur ein Teil der gesamten Problematik.

Frauen der alten Kelten

 

Keltisch/Germanische Geschichte vs. Buchreligionen

Heute ist "Weltfrauentag". In meiner Heimatstadt Berlin ab heute sogar ein brandneuer Feiertag.

Vielleicht sollten wir uns an ein Konzept erinnern, das schon mal sehr lange sehr gut funktioniert hat, bis die Buchreligionen das "duale Prinzip" zum Einsturz brachten.....

Es erschien ihren Zeitgenossen überaus bemerkenswert,
dass Frauen selbstständig handeln durften ...

Video & Podcast: Venezuela

 

Tagebuch der Krise


Venezuela geht es schlecht: Auf der einen Seite beharrt Präsident Nicolas Maduro, der Erbe von Hugo Chavez, auf seinem Machtanspruch, diplomatisch gestützt vom Iran, von Kuba, Russland und der Türkei; auf der anderen Seite steht der selbst ernannte junge Präsident Juan Guaido, unterstützt von Donald Trump und einer Mehrheit der EU-Länder.

Guaido prangert die Korruption und die Misswirtschaft des alten Regimes an; Millionen Venezolaner, die vor Maduros Regime ins Exil geflohen sind und die Demonstranten in den Straßen, sie scheinen ihm recht zu geben. Wirtschaftlich liegt Venezuela darnieder, wie ausgeblutet. Jede Woche Demonstrationen und Polizeigewalt dagegen, 200 Menschen starben bereits. Vier Jahre geht es nun schon steil abwärts im Land, die Regierung stabilisierte lange mit eiserner Hand, auch mit willkürlichen Verhaftungen. Unser Reporter Gonzalo Arijon hat bereits Hugo Chaves Revolution in Venezuela von Anfang an beobachtet – seine Reportage von heute ist ein aktuelles Tagebuch der Krise, die Venezuela zu zerreißen droht.

ABER; ist dies wirklich so?